„Pascal platzt der Kragen: Warum seine Schwester mehr Lohn verdient!

Estimated read time 2 min read

Der 25-jährige Pascal, bekannt aus der RTLZWEI-Doku „Hartz und herzlich“, sorgt mal wieder für Diskussionsstoff. Seine Schwester Selina hat endlich einen Job gefunden, aber anstatt stolz zu sein, meckert er über ihren mickrigen Verdienst.

Die Familie aus Mannheim steht schon lange im Fokus der Doku. Mit staatlichen Hilfen und Schulden kämpfen Pascal, seine Mutter Petra und Schwester Selina. Jetzt hat Selina den Schritt in die Arbeitswelt gewagt und arbeitet in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen.

Selina hat einen Job – aber Pascal ist unzufrieden

Mit apenas 133 Euro im Monat wird Selinas Einkommen für ihren Bruder absolut unverständlich. „Wir normalen Arbeiter verdienen für 40 Stunden 1.400, 1.500 oder sogar 1.300 Euro“, erklärt Pascal in die Kamera. Eine Aussage, die manchen Zuschauer vielleicht zum Kopfschütteln bringt, schließlich selbst hat er keinen Job.

Pascal möchte eigentlich nur zum Ausdruck bringen, dass seine Schwester für ihre harte Arbeit besser bezahlt werden sollte. Trotz des geringen Lohns lässt sich Selina nicht unterkriegen und bleibt motiviert, weiterzuarbeiten. Währenddessen erleben Pascal und Mutter Petra eher stagnierende berufliche Entwicklungen.

Vor einigen Monaten hatten sie beide eigene Jobs, die jedoch nicht von Dauer waren. Mutter Petra fand die „Hektik“ nicht ansprechend und ließ sich schnell krankschreiben, während Pascal mehrmals zu spät erschien. So endete alles wieder im gewohnten Trott: kein Job, kein Geld und keine Motivation.

Die Ausstrahlungen von „Hartz und herzlich“ gibt es bei RTL2 von Montag bis Freitag ab 17:05 Uhr im TV. Falls ihr eine Episode verpasst habt, könnt ihr sie bis zur nächsten Staffel in der Mediathek bei RTL+ nachschauen.

Related Posts: