Das Restaurant Tuscolo sorgt mit seinem Gen-Z-Video für Aufruhr

Estimated read time 2 min read

Vor kurzem hat das italienische Restaurant „Tuscolo“ ein witziges TikTok-Video veröffentlicht, das den Titel „Arbeiten mit der Gen Z“ trägt. In diesem Clip bittet ein Mann ständig seine Mitarbeiterin um Kleinigkeiten, was sie sichtbar irritiert. Das Video erregte die Aufmerksamkeit vieler Nutzer und entfachte eine rege Diskussion in den Kommentaren.

Gen Z: Kritik und Vorurteile

Einige Zuschauer stimmen dem Video zu und sehen die Generation Z als faul an. Ein Nutzer schrieb: „Deswegen will die niemand mehr einstellen. Ich schäme mich für die Gen Z, weil ich knapp alt genug bin, um nicht dazugehört.“ Ein anderer Kommentar betonte: „Ich schwöre, genau so ist es in der Realität. Aber die Eltern sind schuld an diesem Verhalten.“

Verteidigung der Generation Z

Andererseits gibt es auch viele, die die junge Generation verteidigen. Zum Beispiel teilte eine Nutzerin mit: „Bei uns sind es eher die älteren Mitarbeiter, die sich bei jedem Wort angegriffen fühlen. Dann höre ich oft: ‚Ich mach hier gar nichts mehr.‘“ Ein weiterer Kommentar blieb positiv: „Ich liebe Gen Z. Sie lassen sich nicht ausnutzen und versklaven. Ich habe meinen Teil getan – und was kam als Dank? Nichts!“

Ein Nutzer bemerkt verständnisvoll, dass das Video übertrieben darstellt, sieht jedoch positiv aus: „Ich finde es super, dass unsere Generation weniger locker lässt. ‚Das war normal‘ bedeutet nicht, dass es je gut war. Die Älteren konnten immer gut austeilen, doch wenn wir mal kontern, sind wir sofort respektlos und schlecht erzogen.“

Das TikTok-Video von Julian Kamps, das vor kurzem hochgeladen wurde, löste ähnliche Reaktionen aus. Darin teilt er seine Erfahrungen nach drei Wochen in einem 9-to-5-Job und beschreibt seine Überforderung.

Related Posts: