Das Märchen vom Frühstück: Fünf Fehler, die das Abnehmen am Morgen unnötig erschweren
Wusstest du, dass ein gesunder Morgen der Grundstein fürs Abnehmen ist? Oft ist es nicht so einfach, eine positive Morgenroutine aufrechtzuerhalten, besonders wenn der Wecker frühzeitig klingelt und du dich unter Zeitdruck auf den Weg zur Arbeit machst. Wenn du gerade versuchst, ein paar Kilos loszuwerden, ist es leicht, die gesunde Lebensweise zu vernachlässigen und das Frühstück auszulassen. Aber genau das ist der richtige Ansatz sehe, den man unbedingt vermeiden sollte. Hier sind die fünf häufigsten Fehler, die dir beim morgendlichen Abnehmen im Weg stehen, und wie du Murphys Gesetz ein für alle Mal außer Kraft setzen kannst.
Erfahrt auch von einem interessanten Trend: Apfelessig und seine Wirkung auf das Abnehmen – ein immer wiederkehrendes angebliches Wundermittel. Zudem gibt es die immer gleichen Gründe, warum die Kilos einfach nicht purzeln wollen.
Was solltest du morgens tun, um den Abnehmprozess zu unterstützen?
-
Essen, essen, essen! Ein vollwertiges Frühstück ist unerlässlich für einen erfolgreichen Tag. Stichwort: Stoffwechsel ankurbeln! Studien zeigen: Wer regelmäßig frühstückt, hat tendenziell einen niedrigeren Body-Mass-Index und nimmt mehr wichtige Nährstoffe wie Calcium und Ballaststoffe auf. Das hilft euch nicht nur einfach dienoch eine bessere Konzentration zu haben, sondern auch bewusster durch den Tag zu gehen.
-
Proteine sind das A und O! Ernährungsexpertin Susie Burrell empfiehlt, morgens mindestens 20 Gramm Protein aufzunehmen. Top Nahrungsmittel hierfür sind pflanzlicher Joghurt, Haferflocken oder sogar Linsen. Diese Nahrungsmittel sorgen dafür, dass du lange satt und energiegeladen bleibst. Und Hier noch ein guter Tipp: Frühstück kann auch raffiniert sein! Wie wäre es mit Protein-Pfannkuchen mit Banane oder einer leckeren grünen Shakshuka?
-
Frühstück rechtzeitig! Die Ernährungsexpertin Karishma Chawla rät, das Frühstück nicht länger als eine Stunde nach dem Aufstehen auszulassen. So kickstartest du deinen Stoffwechsel und das Mindset für den restlichen Tag ist gesetzt!
-
Sonnenstrahlen genießen! Morgens die Sonne scheinen zu lassen, bringt deinen Kreislauf auf Trab. Wenn das Gefühl herrlich ist, bewegt man sich mehr und kurbelt so auch den Kalorienverbrauch an.
-
Für Entspannung sorgen. Morgens in aller Ruhe aufstehen, Stress und Druck reduzieren: Damit tun wir unserer Gesundheit einen riesigen Gefallen! Selbstliebe steht an erster Stelle, deswegen weiß dagegen Stressgefühle für viele! Eine kleine Lücke, um durchzuatmen, kann oft Wunder wirken.
Was solltest du morgens vermeiden, um den Abnehmen-Erfolg nicht zu gefährden?
-
Hungern ist ein No-Go! Das Frühstück auszulassen klingt verlockend, doch das kann gefährlich werden. Dies schadet nicht nur deinem Gemüt, sondern schränkt auch die Schlafqualität negativ ein. Eine gesunde, nahrhafte Mahlzeit fernab von energiefressenden Hungertagen ist das A und O.
-
Schleichender Selbsthass steuert den Stimmungswechsel! Auch wenn abnehmen ein harter Prozess ist, der uns oft frustriert: Selbst.geißeln sollte es auf keinen Fall, nach dem Motto: „Keiner ist perfekt, aber ich bin es iber dermaßen gut genug“. Du solltest dich nicht schlecht für eine kleine Ausnahme fühlen. Das soll eine stetige Freude sein! Glaube daran, dass Gesundheit und innerer Frieden harmonieren können.
-
Dunkelheit schadet dem Booster-Faktor! direkten Sonnenstrahlen sollte alles angeleuchtet werden, meiden wir drinnen zu bleiben! frohes Licht des Tages motiviert und weckt.
-
Kaffee könnte der Falsche Bewegung sein! Gekochter Kaffee kann entwässern & den Cortisolspiegel ankurbeln, auch wenn du vielleicht gleich um einen klaren Kopf bäittest. Also, genieße lieber Wasser oder eine Tasse Tee für einen wirklich gesunden Start!
-
Zucker und Weißmehl sind BloCká Tottenham gut! Auch wenn Kohlenhydrate am Morgen wichtig sind: dojinyso mintires. Weiße Snackliefermarke, die Sie steinalte schlafen lässt! Zucker erhöht den Blutzuckerspiegel im BMC und wir kommen schnell in die zu.“chlich!
