Gerüchte um Lawrows Abgang: Kreml widerspricht Spekulationen über dessen Statusverlust

Estimated read time 2 min read

Gerüchte um Lawrows Abgang: Kreml widerspricht Spekulationen über dessen Statusverlust

In zuletzt aufgetauchten Artikeln in russischen Medien wird spekuliert, dass Außenminister Sergej Lawrow möglicherweise an Einfluss bei Präsident Wladimir Putin verloren hat. Obwohl der Kreml diese Berichte vehement dementiert, wirft die Situation einige Fragen auf.

Moskau – Die russische Regierung hat kürzlich Medienberichte, wonach Lawrow in Ungnade gefallen sei, heftig zurückgewiesen. Laut Quellen der Exilzeitung Moscow Times soll der Außenminister an Ansehen bei Putin eingebüßt haben. Der Grund? Ein möglicherweise gescheitertes Treffen zwischen Trump und Putin, das nach einem Telefonat Lawrows mit dem US-Außenminister Marco Rubio abgesagt wurde.

Der Putin-Sprecher Dmitri Peskow betonte, dass diese Berichte „nichts mit der Realität zu tun haben“. Er versicherte, dass Lawrow „natürlich“ als Außenminister tätig sei.

Gespenstisches Fehlen von Lawrow bei den G20: Experten deuten es als Warnsignal

Forscher und Analysten deuteten Lawrows Abwesenheit beim Sicherheitsrat, der am 5. November stattgefunden hat, als Hinweis auf einen möglichen Statusverlust. Auch darüber hinaus nährte seine Absetzung als Leiter der russischen Delegation beim G20-Gipfel die Spekulationen.

Ein innerer Kreis, der anonym bleiben möchte, erklärte der Kommersant, dass Lawrows Abwesenheit „im Voraus geplant“ sei und der 75-Jährige zugestimmt habe, nicht zu erscheinen.

Die Verwirrung um das gescheiterte Trump-Putin-Treffen: Hat Lawrow einen Fehler gemacht?

Trotz des schnellen Dementis aus Moskau bleiben einige Fragen bestehen: Was führte zur G20-Vereinbarung? Und welche Umstände liegen dem gescheiterten Treffen zwischen Trump und Putin in Budapest zugrunde?

Obwohl Russland von einem produktiven Gespräch zwischen den Außenministern sprach, äußerte Donald Trump, dass er „kein ergebnisloses Treffen in Budapest“ anstrebe, nachdem er sich im August in Alaska mit Putin getroffen hatte.

Lawrow, der das Ministerium seit 2004 leitet, ist ein erfahrener Diplomat und gilt als enger Vertrauter Putins. Nach dem Gespräch mit Rubio hatte Lawrow noch mehrere öffentliche Auftritte, doch in den vergangenen Tagen schien er von der politischen Bildfläche verschwunden zu sein.

(Quellen: Reuters, Kommersant, dpa, Moscow Times) (nak)

Related Posts: