6 Lebensmittel, die Boomer im Alter besser meiden sollten

Estimated read time 5 min read

Die Babyboomer haben von kleinen Mitteln ihrer Ernährung gelernt, doch heutzutage erweisen sich einige dieser Ratschläge als überholt. Was früher gesund war, kann im Alter neue Risiken bergen. Schaut euch mal diese sechs Lebensmittel an, die besser in Maßen genossen werden sollten – und welche Alternativen es gibt.

Wer hätte gedacht, dass gerade die Lebensmittel, die uns jahrelang als besonders gesund angepriesen wurden, jetzt Probleme für Menschen über 60 darstellen können? Der Lichtblick: Mit ein paar cleveren Umbauten in der Ernährung bleibt der Genuss, während die Gesundheit einen Schub bekommt. Eines ist gewiss – die Generation, die Woodstock und die Mondlandung miterlebt hat, hat einen entspannten und gesunden Lebensabend verdient!

1. Milch – Die fiese Calcium-Überraschung

Diese 6 Lebensmittel sollten Boomer lieber vom Speiseplan streichen
(Bildquelle: familie.de/Midjourney)

„Trink Milch für starke Knochen!“ – Das ist ein Satz, den Boomer immer wieder gehört haben. Doch wer hätte das gedacht? Zu viel Milch und phosphatreiche Milchprodukte können im Alter schädlich sein.

Der Grund ist einfach: Der hohe Phosphatgehalt und das tierische Protein können ab 60 den Stoffwechsel von Kalzium aus der Balance bringen und sogar Knochenabbau fördern. Irgendwie traurig, aber wahr – der „Knochenstärker“ Milch kann zum Osteoporose-Risiko werden!

2. Fleisch und Käse – Wenn der Eiweißheld zum Problemfall wird

Diese 6 Lebensmittel sollten Boomer lieber vom Speiseplan streichen
(Bildquelle: familie.de/Midjourney)

Früher gilt der Spruch: Eiweiß gegen Muskelschwund. Heute hat sich das gewandelt: Zu viel tierisches Protein könnte die Nieren leicht überfordern, die ohnehin im Alter schwächer werden.

Statt täglich paniertes Schnitzel und eine Platte Käse können öfter Hülsenfrüchte, Tofu und ein schmackhafter Nussmix auf den Tisch. Diese ganz pflanzlichen Eiweißquellen unterstützen die Gesundheit und tun auch gleichzeitig etwas für den Planeten.

3. Grünes Gemüse – Wenn Grünkohl & Co. Kummer bereiten

Diese 6 Lebensmittel sollten Boomer lieber vom Speiseplan streichen
(Bildquelle: familie.de/Midjourney)

Ihr dachtet, dass Superfoods wie Grünkohl, Brokkoli und Spinat immer gesund sind? In roher Form werfen sie für manche Senioren jedoch Fragen auf. Den Grund liefern die enthaltenen Oxalate und Goitrogene, die sich ungünstig auf die Schilddrüse auswirken können – gerade ältere Menschen müssen hier aufpassen.

Keine Panik! Kurz das Gemüse dünsten oder kochen, schon sind die kritischen Stoffe neutralisiert. Also besser ein Gemüsepfännchen machen als stundenlang grüne Smoothies zu konsumieren – eure Schilddrüse wird es euch danken!

» Video ansehen: So reagierst du auf die Sprüche der Boomers

Augenrollen war gestern: So antwortest du auf Boomer-Sprüche
So reagierst du auf die Sprüche der Boomers

4. Rotwein – Ein gefährlicher Mythos

Diese 6 Lebensmittel sollten Boomer lieber vom Speiseplan streichen
(Bildquelle: familie.de/Midjourney)

„Ein Glas Wein ist kein Problem“, denken sich viele Boomers. Aber das Töpfchen, das früher als gesund galt, hat sich bei näherer Betrachtung als potenzieller Risikofaktor entpuppt.

Die Thematik ist leicht: Mit dem Alter arbeitet die Leber langsamer und viele Medikamente haben mit Alkohol ihre eigenen Konsequenzen. Sogar kleine Mengen können das Risiko für Stürze und Demenz erhöhen. Vielleicht ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, auf den Abendwein etwas bewusster zu schauen.

5. Fruchtsaft – Die süße Gefahrangesichts Gesundheitsrohstoffen

Diese 6 Lebensmittel sollten Boomer lieber vom Speiseplan streichen
(Bildquelle: familie.de/Midjourney)

Frisch gepresster O-Saft zum Frühstück noch kleine Delikatesse? Falsche Vorstellung! Ohne die Ballaststoffe der kompletten Frucht können die hohen Zuckergehalte die Blutzuckerspiegel schnell anführen.

Alternative: Knack ein frisches Apfel oder orange und genieße erfrischend mit Wasser oder Kräutertee. Dein Blutzucker, aber auch deine Enkelkinder, die wollen, dass du noch lange aktiv bist, werden dir danken.

6. Light-Produkte – alles andere als gesund

Diese 6 Lebensmittel sollten Boomer lieber vom Speiseplan streichen
(Bildquelle: familie.de/Midjourney)

„Ohne Zucker“ und „Light“ sind durch den tollen Klang populär, besonders wenn auf die Figur geschaut wird. Leider haben diese künstlichen Süßstoffe ihre eigenen Nachteile.

Sie können das empfindliche Gleichgewicht der Darmflora stören und laut neuerer Studien besteht die Gefahr, dass sie die Anfälligkeit für Insulinresistenz erhöhen. Die Babyboomer, die früher für Natürlichkeit einstanden, sollten also auch hier wieder auf unverfälschte Lebensmittel setzen!

Gesunde Alternativen für die Boomers

Diese 6 Lebensmittel sollten Boomer lieber vom Speiseplan streichen
(Bildquelle: familie.de/Midjourney)
  • Statt viel Milch: Kalziumriches Mineralwasser (mindestens 300 mg/l), Nüsse, Brokkoli, gekochter Grünkohl
  • Statt tierischem Protein: Linsen, Bohnen, Tofu und Nüsse – mindestens dreimal pro Woche
  • Statt Rohkost: Gedünstetes Gemüse mit hochwertigem Olivenöl für bessere Nährstoffaufnahme
  • Statt Alkohol: Alkoholfreie Alternativen wie Kombucha oder Kräutertees testen
  • Statt Fruchtsaft: Aromatisiere dein Wasser mit frischen Früchten
  • Statt Light-Produkten: Natürliche Süße durch Gewürze wie Zimt, Vanille oder eine Prise Honig

Aber die gute Nachricht fürs Schluss: Kompletter Verzicht muss niemand haben! Es geht eher um einen bewussten Genuss und überlegte Alternativen. Die Boomers haben so viele gesellschaftliche Veränderungen mitgestaltet – jetzt die Ernährungsgewohnheiten zu passen, ist doch ein Klacks! Testet die Alternativen aus und merkt selbst, wie viel mehr Energie und Wohlbefinden im eigenen Alltag zu spüren sind. Zeigt es euren Enkeln, die es schätzen werden, wenn ihr auch mit 70+ noch aktiv zusammen Fahrrad fahrt oder auf dem Spielplatz lacht und spielt!

Related Posts: