Die Premiere der diesjährigen „Let’s Dance“-Tour am 1. November in Riesa war ein voller Erfolg. Die Stimmung war fantastisch, während viele Profitänzer ihre Freude ausdrückten, endlich wieder für ihre treuen Fans auf der Bühne zu stehen. Für einige, wie Ekaterina Leonova, bedeutete das zwar ein paar blaue Flecken, doch für Malika Dzumaev war dieser Abend besonders: Es war ihr großes Comeback nach einer langen Pause.
Zweifel und Freude: Malikas Comeback
Auf Instagram ließ Malika ihre Fans an ihrer Freude teilhaben: „Die erste Show der „Let’s Dance”-Tour! Es war etwas ganz Besonderes für mich – noch vor einigen Wochen hatte ich nicht geglaubt, dass das möglich ist. Vier Monate nach meiner OP endlich dort zu sein, wo ich glücklich bin: auf der Bühne!“ Mit rosa Perücke und futuristischem Outfit fühlte sie sich zwar ungewohnt, aber gleichzeitig cool.
Die Rückmeldungen ihrer Kollegen waren überwältigend; viele zeigten ihre Begeisterung und Unterstützung für Malikas harte Arbeit, wobei sogar Simone Thomalla viele Herz-Emojis hinterließ. Die Zuschauer waren sich einig: Malika hat mit ihrem Auftritt etwas Außergewöhnliches geleistet.
Bereits im Vorfeld gab Malika ihren Fans Einblicke hinter die Kulissen. In einem emotionalen Video kämpfte sie backstage mit ihren Gefühlen und verlor schließlich den Kampf gegen die Tränen. Die lange Phase der Ungewissheit und die anspruchsvolle Vorbereitung hatten ihr sichtlich zu schaffen gemacht, doch ihre Kollegen waren immer da, um sie aufzufangen und so wurde der Auftakt der Tour zu einem echten Erfolg.
Ein emotionales Highlight in Leipzig
Ein weiteres persönliches Highlight für Malika während der „Let’s Dance”-Tour 2025 ist ihre gemeinsame Aufführung mit ihrem ehemaligen Partner Zsolt Cseke. In Leipzig treten sie auf, wo sie 2022 eine Medaille bei den Tanzweltmeisterschaften gewannen. Knapp nach dieser Zeit getrennten sich ihre Wege, doch aus der Trennung entstand eine Freundschaft, die ihre Zusammenarbeit erleichtert.
Auf Instagram teilte Malika ein gemeinsames Posting mit Zsolt. Sie bekräftigte die besondere Beziehung zu Leipzig mit Erinnerungen von der WM vor drei Jahren, als sie Bronze gewannen, und dazu schrieb sie: „Diese Stadt hat immer eine warme und herzliche Atmosphäre für uns.“
Malikas Kampf gegen die Schmerzen
Der Weg zu diesem Comeback war nicht leicht. Im Mai musste Malika einen schwierigen Schlag verkraften: Ein Bandscheibenvorfall an der Halswirbelsäule forderte ihre erste Operation, begleitet von vielen Ängsten. Auf Instagram berichtete sie damals: „Ich habe es geschafft – meine erste Narkose, meine erste OP.“ Ihre Reha absolvierte sie zum Teil in einer fremden Stadt, weit weg von Freund und Familie. Heute ist die 34-Jährige überglücklich, wieder auf der Bühne zu stehen.
