Am 19. Juli 2025 läutete Andrea Berg die erste Show ihrer Jubiläumssaison ‚Heimspiel‘ ein. Bereits seit 2006 lädt die Schlagerikone ihre treuen Fans nach Aspach ein. Einst fand das Spektakel lediglich auf dem lokalen Fußballplatz statt.
Seither hat sich viel verändert; seit 2011 rufen die Konzerte im Stadion von Großaspach die Massen an und sind für alle Fans ein Muss im Sommer, neben dem wohlverdienten Urlaub.
Seit 20 Jahren sorgt Andrea Berg für Begeisterung
Zahlreiche Fans kommen seit zwei Dekaden immer wieder zu Bergs Heimspiel-Konzerten. Mit der herzlichen Begrüßung „Willkommen in der Familie“ heißen Neulinge die altbekannten Gesichter willkommen. Als sie dann auch noch den Ohrwurm „Oh, wie ist das schön“ für ihre Schlagerkönigin anstimmten, konnte Andrea nicht anders, als ein paar Tränen der Rührung zu vergießen.
Wenn man sich das erste Konzert 2006 ansieht – mit seiner kleinen Bühne und schlichten Technik – kann man kaum glauben, dass damals schon etwa 8000 Menschen in dem kleinen Ort zusammenkamen.
Im Vergleich dazu waren die zwei Konzerte im Jahr 2025 alles andere als bescheiden. Mit satten 35.000 begeisterten Besuchern waren die Ereignisse restlos ausverkauft. Die Ticketpreise sind zwar gestiegen, aber die Fans von Andrea Berg sind bereit, dafür mehr zu zahlen. Wo es 2006 noch 20 Euro kostete, kommen die heutigen Sitze über 80 Euro.
Andrea Bergs internationale Fangemeinde
Andrea Berg hat längst Fans über die deutschen Grenzen hinaus. 60 Fanclubs aus Ländern wie Belgien, Dänemark, der Schweiz, Frankreich und sogar Australien belegen die eingeschworene Gemeinschaft. Auf Instagrambezieht die 59-Jährige ihre Fans regelmäßig in ihren Alltag ein und sorgt dafür, dass alle das Gefühl haben, ganz nah dran zu sein.
Die ‚Heimspiel‘-Konzerte sind nicht nur als Highlight für die Fans bekannt, sie belegen auch Andreas außergewöhnliche Karriere. Seit fast zwei Jahrzehnten begeistert und berührt sie mit ihrer Musik und persönlichem Engagement.
