Die Nintendo Switch 2 hat mit ihrem neuesten Update eine nützliche Funktion erhalten!
Obwohl die Konsole HDR unterstützt, war es bislang echt ein Akt, die Einstellungen auf euren Monitoren oder Fernsehern optimal zu justieren. Glücklicherweise hat Nintendo jetzt nachgebessert!
HDR-Einstellungen werden jetzt leichter – aber selbst aktiv werden!
Jetzt zeigt die Switch 2 in den HDR-Einstellungen eine spezielle Zahl an, die die „maximale Helligkeit“ angibt. Diese Zahl ist entscheidend, um das Bild perfekt abzustimmen. Ihr müsst die Helligkeit einfach so regulieren, dass die Sonne auf der linken Seite sichtbar und auf der rechten Seite nicht mehr zu sehen ist. Allerdings müsst ihr diese Zahl erst über den Y-Knopf anzeigen lassen, denn von selbst erscheint sie nicht.
Wie ihr HDR optimal einstellt
Trotz dieser neuen Anzeige sind die HDR-Eintellungen nicht ganz leicht zu verstehen. Wenn euer Fernseher über die HGiG-Option verfügt, aktiviert diese bitte! Damit kann die Switch 2 die Einstellungen so übernehmen, wie sie vom Hersteller vorgesehen sind. Die Anzeige für die maximale Helligkeit dient dazu, dass ihr die Konsole exakt auf die Helligkeit eures Fernsehgeräts abstimmen könnt, ohne auf euer Bauchgefühl angewiesen zu sein.
Ein super hilfreiches Video gibt es vom YouTuber HDTVTest. In seiner Anleitung zeigt er Schritt für Schritt, wie ihr HDR an verschiedenen TV-Modellen richtig kalibriert (zum YouTube-Video). Da Nintendo ursprünglich den Wert für die maximale Helligkeit geheim hielt, musste er auf die Spieleinstellungen in Cyberpunk 2077 zurückgreifen.
Dank des aktuellen Updates könnt ihr diesen Schritt nun überspringen, auch wenn ihr für die ultimative Einstellung wahrscheinlich doch weiterhin einen Blick auf den Guide von HDTVTest werfen müsst.
