Die Rückkehr der Emmy-prämierten Serie „Shōgun“: Was Fans in Staffel 2 erwarten dürfen

Estimated read time 3 min read

Die Rückkehr von „Shōgun“: Staffel 2 steht vor der Tür

Die gefeierte Samurai-Serie, die schon viele Emmys abgeräumt hat, ist endlich zurück! Bekanntlich kommen in der zweiten Staffel sowohl alte Bekannte als auch neue Gesichter hinzu.

Jetzt nach der ersten Staffel, wird es Zeit, die Geschichte in der FX-Serie „Shōgun“ fortzusetzen. Diese spannende Serie basiert auf dem Bestseller-Roman von James Clavell und sorgt für hohe Erwartungen unter den Fans. Ab Januar 2026 startet die Produktion, und die Aufnahmen finden erneut in Vancouver statt, wo schon die erste Staffel gedreht wurde.

Wir dürfen uns auch auf die Rückkehr der Hauptdarsteller freuen: Hiroyuki Sanada wird erneut als Lord Toranaga und Cosmo Jarvis als John Blackthorne auf den Bildschirmen erscheinen. Diese Fortsetzung spielt zehn Jahre nach den Ereignissen des ersten Teils und beleuchtet die Lebenswege zweier Männer, deren Schicksale in einem von Geschichte inspirierten Konflikt miteinander verknüpft sind.

Neues aus dem Cast von Staffel 2

Zu den bewährten Schauspielern gesellen sich auch viele Rückkehrer, darunter Fumi Nikaidō als Lady Ochiba und Shinnosuke Abe als Buntarō, dem kaltherzigen Gatten von Mariko, sowie Hiroto Kanai als Yabushiges Neffe Omi. Herzlich willkommen zurück sind auch Yoriko Dōguchi als Kiri, die Ehefrau von Toranaga, Tommy Bastow als Priester Alvito, sowie die talentierten Yuko Miyamoto, Eita Okuno und Yuka Kouri in ihren vertrauten Rollen.

Zur belebten Einrichtung der neuen Staffel gehören zudem fünf frische Gesichter: Asami Kizukawa, die die Rolle der Aya übernimmt, Masataka Kubota als Hyūga, Sho Kaneta spielt den Hidenobu, Takaaki Enoki wird als Lord Ito auftreten, und Jun Kunimura übernimmt das Rollenbild des Gōda. Leider wird es für die Publikumslieblinge Anna Sawai als Mariko und Tananobu Asano als Yabushige schwierig, in dieser Staffel zurückzukehren, da ihre Charaktere in der ersten Staffel verstorben sind.

In erster Linie hat sich „Shōgun“ einen Namen als außergewöhnlicher Erfolg gemacht und die Regeln für Emmy-Nominierungen gesprengt — mit insgesamt 18 Auszeichnungen! Dazu gehören Preise für die beste Drama-Serie, den besten Hauptdarsteller für Sanada, sowie die beste Hauptdarstellerin für Sawai. Ursprünglich als Miniserie Entliehen, hat sich die Serie dank ihres phänomenalen Erfolges nun zu einer mehrteiligen Geschichte entwickelt. FX plant insgesamt drei spannende Staffeln dieser Seriensaga, die der Miniserie der 80er Jahre in den Schatten stellt.

Die zweite Staffel wird voller intrigierender politischen Machenschaften und kulturelle Konflikte des feudalen Japans sein. Durch den Zeitsprung von zehn Jahren ergeben sich nun neue spannende Erzählstränge zur Weiterentwicklung der Charaktere. Angesichts des Produktionsstarts im Jahr 2026 dürfen die Fans realistisch mit der Fortsetzung erst 2027 rechnen, da die aufwendigen Dreharbeiten und die nötige Postproduktion eine Weile in Anspruch nehmen werden. Im Serienjunkies-Podcast sprechen wir ausführlich über all die Neuigkeiten zu „Shōgun“.

Related Posts: