Japan sieht sich durch Taiwan-Konflikt gefährdet
Die Spannungen zwischen Japan und China nehmen wieder zu. Nach Ansicht der neuen Regierungschefin Sanae Takaichi ist die wachsende militärische Stärke Chinas, das eng mit Russland und Nordkorea zusammenarbeitet, ein gravierendes Risiko für die ostasiatische Stabilität. Aus Tokio kommt klarer Support für die USA, und es wird betont, dass man bereit ist, seine Verbündeten aktiver zu verteidigen.
Takaichi hat deutlich gemacht, dass jede Gewaltanwendung gegen Taiwan eine „Situation darstellt, die das Überleben Japans gefährden könnte“. Diese Aussage hat rechtliche Sprengkraft, denn die Sicherheitsgesetze von 2015 erlauben ein militärisches Eingreifen der Japanischen Selbstverteidigungsstreitkräfte in einem solchen Ernstfall. Ein chinesischer Angriff auf Taiwan könnte damit schnell zu einem sicherheitspolitischen Ernstfall für Tokio werden und Japan in einen regionalen Konflikt hineinziehen.
