Leider müssen wir uns von den Kessler-Zwillingen verabschieden – Alice und Ellen haben sich gemeinsam entschieden, aus dem Leben zu scheiden. Kurz vorher haben sie noch ein Geschenke-Päckchen an ihre gute Freundin Caroline Reiber geschickt, das die 85-jährige Moderatorin nun öffentlich gemacht hat.
Caroline Reiber, die den Kessler-Zwillinge nicht nur beruflich nahe stand, sondern auch eine enge Freundschaft mit ihnen pflegte, erfuhr am Montag von ihrem traurigen Schicksal. Berichten zufolge erhielt sie am Samstag ein Paket der Schwestern, für das sie gebeten wurde, es erst am 18. November zu öffnen.
Wie die Münchener „Abendzeitung“ berichtet, fand sie die Kraft, das Paket bereits am Montag zu öffnen – und zwar bei einem Telefonanruf mit dem Redaktions-Team, weil sie schon vom Tod der Zwillinge erfahren hatte. In dem Paket waren „wunderschöne Schmuckstücke, teils mit Jadesteinen“, die Alice und Ellen ihr wohl als Erbe hinterließen.
Reiber sprach auch über den letzten persönlichen Kontakt mit den Zwillingen: „Eigentlich hatten wir geplant, gemeinsam ins Deutsche Theater zu gehen, zur Premiere des Musicals ‚Pretty Woman‘. Doch die Kessler-Zwillingen sagten kurzfristig ab, es sei ihnen einfach zu viel geworden.“
Ein letzter liebevoller Gruß
Außerdem sprach sie mit dem „Merkur“ über den bewegenden Inhalt des Päckchens, das nicht nur als „unglaubliches persönliches Abschiedsgeschenk“ diente, sondern auch einen Abschiedsbrief beinhaltete. Zum Tod ihrer Freundinnen sagte sie: „Es war der beste eine Entscheidung für Ellen und Alice, also muss ich das akzeptieren.“ Sie erinnerte sich auch an schöne gemeinsame Erlebnisse, wie ein Abendessen mit Chris de Burgh und seiner Frau zur Premiere seines Musicals in Fulda sowie den Besuch des „Festivals der Nationen“ in Bad Wörishofen.
„Das Traumleben”, das die Zwillingen führten
Gegenüber der „AZ“ resümierte Reiber, dass die Kessler-Zwillinge ein wahres „Traumleben” geführt hätten – sie hätten alles erreicht, sogar im Sommer noch den „Bayerischen Verdienstorden” bekommen und könnten fast 90 Jahre alt werden. Doch nach einem Hirnschlag hatte Ellen Kessler nicht mehr die Möglichkeit, wirklich lebendig zu sein.
Die Kessler-Zwillinge, in der Unterhaltungsbranche als Sängerinnen und Tänzerinnen über Jahrzehnte erfolgreich, planten ihren gemeinsamen Abschied bereits seit längerem. Laut der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS), hatten sie die Unterstützung von Fachleuten in Anspruch genommen. Ihren Entschluss zur Todesdatum legten sie auf den 17. November fest und erhielten schließlich auch die Begleitung durch Ärzte in ihrem Haus in Grünwald.
