Die blitzende Pressetour für „Wicked: Teil 2“ hat jetzt einige unerfreuliche Neuigkeiten hervorgebracht.
Ariana Grande hat kürzlich angekündigt, dass sie positiv auf Covid-19 getestet wurde. Und das kommt zu einem kuriosen Zeitpunkt, denn nur wenige Tage zuvor berichtete Cynthia Erivo von einem unwohlichten Gefühl vor der Premiere des Films in New York.
Am Donnerstag, dem 20. November, teilte Ariana ein kleines Video auf ihrem Instagram, in dem sie während der „Tonight Show with Jimmy Fallon“ einen Twirling-Stab schwenkt. Unter das Bild schrieb sie: „Kurz vor dem Covid“. Ein Hinweis, der bei vielen Fans Sorge auslöste.
Was ihren Gesundheitszustand angeht, machte Ariana keine weiteren Angaben. Doch ihr Countdown bis zur Erstausstrahlung des zweiten Teils von „Wicked“, die am Freitag (21. November) in den USA ansteht, erweckt Neugierde.
Bei der New Yorker Premiere von „Wicked: Teil 2“ hatte Ariana bereits Interviews abgesagt, um Cynthia, die während der Veranstaltung ihre Stimme verlor, Beistand zu leisten. Laut Berichten soll sie auch geplante Auftritte in der „Kelly Clarkson Show“ sowie Talks in der kommenden Woche zum Film abgesagt haben.
Chaos während der Pressetour
Die Pressetour war in den letzten Wochen alles andere als reibungslos. Grande verpasste beispielsweise die Premiere in Brasilien wegen „Sicherheitsproblemen“ und Flugverspätungen. „Mein Team und Universal haben wirklich alles versucht, aber wir konnten die Probleme nicht lösen. Es gab einfach keinen Flug, der uns rechtzeitig dorthin gebracht hätte“, erklärte sie damals.
Ein weiterer Zwischenfall ereignete sich während der Premiere in Singapur, wo Ariana glatt von einem Mann angegriffen wurde. Der vorbestrafte 26-jährige Australier Johnson Wen wurde später festgenommen und wegen Störung des öffentlichen Friedens angeklagt. Bevor er geschnappt wurde, sprang er über die Sicherheitsabsperrungen hinweg und befand sich den Stars direkt auf dem roten Teppich. Er ergriff Ariana, bevor Cynthia Erivo eingreifen und ihn von ihr wegstoßen konnte.
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf www.rollingstone.de.
