Alessandra Galli ist erst 22 Jahre alt, aber bereits jetzt bringt sie mit ihrer Erfindung, der OnCue-Tastatur, frischen Wind in das Leben vieler Parkinson-Patienten. Die brillante Designerin aus Italien gewann den renommierten James Dyson Global Award 2025 und zeigt, wie junge Innovatoren die Welt verändern können, indem sie Gesundheit und Inklusion in den Vordergrund stellen.
Ausstattung mit Herz: Die Tastatur für mehr Lebensqualität
Während ihres Studiums an der Technischen Universität Delft begannen die Gedanken von Alessandra Galli um das Leben von Menschen mit motorischen Störungen zu kreisen. Angesichts der Herausforderungen, denen sich Parkinson-Patienten täglich stellen müssen, kreierte sie die Tastatur „OnCue“. Diese geht auf das Zittern und die Muskelsteifheit ein und lehnt sich an die Funktionen moderner Gaming-Tastaturen an.
Das Besondere? Jede Taste vibriert und bietet so Unterstützung beim Tippen, während ein intelligentes Beleuchtungssystem den nächsten Buchstaben hervorhebt. So wird das Tippen nicht nur einfacher, sondern viel flüssiger und sicherer.
Anpassungen für jeden Nutzer
„OnCue“ bietet vollumfängliche Anpassbarkeit! Nutzer können die Intensität der Vibration und der Lichtsignale individuell einstellen, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Darüber hinaus sorgt das ergonomische Design der geteilten Tastatur dafür, dass Arm und Handgelenk weniger belastet werden, während die erhöhten Ränder unschöne Fehlwirkungen bei Eingaben minimieren.
Mit Unterstützung des James Dyson Award und einer Kooperation mit verschiedenen Patientenorganisationen plant Alessandra, die Tastatur bis 2027 auf den Markt zu bringen. Klinische Studien laufen bereits in Italien und den Niederlanden.
Technologie für die menschliche Würde
Doch „OnCue“ steht für mehr als nur technische Effizienz: Sie symbolisiert eine Philosophie, die Technologie wieder in den Dienst der Menschheit stellt und den Alltag würdevoll gestaltet. Diese Erfindung erfährt bereits internationale Anerkennung für ihre Fähigkeit, Menschen, die vorher mit Frustration kämpften, neues Selbstvertrauen, Autonomie und Stolz zu geben.
Alessandra Galli ist der beste Beweis dafür, dass Alter und Erfahrung keine Barrieren für Innovation darstellen. Mit „OnCue“ zeigt sie, wie aus einer einfachen, empathisch getriebenen Idee ein Tool entstehen kann, das das Leben Tausender Menschen positiv verändern kann.
