Wie der Charakter deiner Katze geformt wird: 7 wichtige Eigenschaften

Estimated read time 3 min read

Hast du schon einmal bemerkt, dass deine Katze gern faucht, wenn Besuch kommt? Oder vielleicht kratzt sie deine Möbel an oder streitet mit anderen Katzen in der Umgebung? Das könnte darauf hindeuten, dass sie einen „schwierigen Charakter“ hat? Unsere Stubentiger sind wirklich eigenwillig und tun meistens, was sie wollen – das sagt zumindest die allgemeine Meinung. Doch über ihren Charakter ist viel weniger bekannt, als du denkst! Eine aktuelle Studie hat jetzt jedoch 7 Eigenschaften von Katzen aufgedeckt, die deren Wesen stark beeinflussen.

Wichtigkeit der Forschung über Katzencharakter

Katzen zeigen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Persönlichkeiten. Mein Kater beispielsweise ist extrem schmusig und genießt die Aufmerksamkeit total. Auf der anderen Seite möchte es große Teile meiner Nachbarschaft einfach nur ruhig und in Ruhe gelassen werden. Dieses individuelle Verhalten hat auch den Wissenschaftlern nicht entgangen. Daher haben sich Forscher an der Universität Helsinki 2021 zusammengeschlossen und eine umfassende Studie zur Persönlichkeit von Katzen durchgeführt. Insgesamt hat man über 4.300 Katzen in einer umfangreichen Umfrage mit 138 Fragen untersucht.

Für Katzenbesitzer ist es wichtig, den Charakter ihrer Tiere besser zu verstehen. So sagen die Forscher, dass die vorhandenen Eigenschaften oft mit problematischem Verhalten in Verbindung stehen.

Eigenschaften Katzen Hund Vergleich
Die Wissenschaftler erläutern, dass wir über das Verhalten von Hunden mehr Informationen haben als über Katzen. Credit: chendongshan / Getty Images via Canva

„Wir haben um einiges weniger Kenntnisse über Katzen und deren Persönlichkeiten als über Hunde. Es besteht definitiv ein Bedarf, weitere Probleme und Risikofaktoren zu identifizieren“, merkt die Co-Autorin Salla Mikkola an.

„Darum müssen wir endlich mehr Verständnis aufbauen und Möglichkeiten finden, um problematisches Verhalten in den Griff zu bekommen und das Wohlergehen unserer Hauskatzen zu verbessern. Die häufigsten Verhaltensauffälligkeiten bei Katzen sind Aggression und die Problematik der unsauberen Toilette“, fügt sie hinzu.

Diese 7 Eigenschaften formt den Charakter deiner Katze

Die Umfrage umfasste verschiedene Fragen zum Hintergrund und zur Gesundheit der Katzen, was schlussendlich die folgenden Ergebnisse hervorbrachte:

  1. Aktivität und Verspieltheit
  2. Ängstlichkeit
  3. Aggressivität gegenüber Menschen
  4. Geselligkeit gegenüber Menschen
  5. Geselligkeit gegenüber anderen Katzen
  6. Stubenreinheit
  7. Übermäßige Fellpflege

Obwohl die letzten beiden Punkte von manchen als nicht charakterlich eingestuft werden, geben sie wertvolle Hinweise auf die Ängstlichkeit der Katzen und wurden deshalb in der Studie berücksichtigt. Je ausgeprägter diese Eigenschaften sind, desto mehr beeinflussen sie den Charakter deiner Katze.

Katzenrasse und der Charakter

Eine Tatsache ist, dass jede Katze ihren eigenen, einzigartigen Charakter hat. Doch die Studie zeigte auch, dass innerhalb von Katzenrassen ähnliche Eigenschaften vorkommen. Es stellte sich heraus, dass zum Beispiel die Russian Blue häufig sehr ängstlich ist, während Abessinier das genaue Gegenteil zeigen. Bengalkatzen sind in der Umfrage oft sehr aktiv, während Perserkatzen und exotische Kurzhaarkatzen deutlich passiver erläutert wurden.

Verschiedene Katzenrassen Persönlichkeit
Die verschiedenen Ursprünge der Katzenrassen führen zu unterschiedlichen Charaktereigenschaften. Credit: viewbug via Canva

Forscher haben sogar herausgefunden, dass die Rasse einen erheblichen Einfluss auf den Charakter hat. Eine vorherige Studie von 2019 kam zu dem Schluss, dass Gene und Rasse ungefähr 50% des Gesamtcharakters einer Katze ausmachen. Gründe sind verschiedene Abstammungen und sorgsame Züchtungen.

Einfluss von Geschlecht, Fellfarbe und Alter auf die Katzeneigenschaften

Aber es gibt viele andere Faktoren, die das Wesen deiner Katze ebenfalls beeinflussen können. So können Geschlecht, Alter und äußere Einflüsse von Bedeutung sein. Auch wenn die Studie das nicht im Detail erklärt, vermuten viele Katzenbesitzer, dass Kater unsauberer oder neugieriger sind, während sie gleichzeitig auch oft etwas anhänglicher sind. Außerdem stellte sich heraus, dass die Fellfarbe der Katze ebenfalls in manchen Fällen eine Rolle spielt.

Related Posts: