Manche Leute haben ein besonderes Talent dafür, sich zu beschweren. Auf Helgoland regte sich eine Urlauberin über den Lärm der Feierlichkeiten auf der Insel auf. Ihren Unmut äußerte sie in einer Online-Gruppe und die Ursache für ihr Ärgernis? Das alljährliche Inselfest, das sie als zu laut erlebte.
Helgoland heißt zum Inselfest Gäste willkommen – doch nicht alle sind begeistert!
Am 12. Juli fiel der Startschuss für ein großes Fest auf der beliebten Nordseeinsel, jedes Jahr ein Highlight für Touristen. Sowohl für junge als auch für alte Besucher wurden unzählige Aktivitäten angeboten, darunter Flohmärkte, Essensstände, ein Minigolf-Parcours, beeindruckende Feuerwerke und eine große Open-Air-Disco.
++ Helgoland: Beliebtes Gratis-Angebot eingestellt – jetzt muss man bezahlen! ++
Das bunte Programm erwähnte die Urlauberin offensichtlich eher negativ, denn ihre Kritik hinterließ bei anderen Facebook-Nutzern eher ein Schmunzeln.
„Kommt im Winter, da ist es ganz ruhig!“
Eine der Rückmeldungen auf ihren Post war beispielsweise: „Das Fest findet nur einmal im Jahr statt und wurde vorher angekündigt. Natürlich zweifeln wir, dass jeder die Lautstärke mag, aber viele genießen einfach die Stimmung. Morgen ist sowieso wieder Ruhe, vielleicht einfach etwas Geduld haben oder Ohropax benutzen!“ Ein anderer frotzelte: „Kommt doch einfach im Winter, da ist es tatsächlich schön still!“
Währenddessen äußerte sich ein weiterer Benutzer etwas schärfer: „Informiere dich vorher! Wenn dir der Trubel nicht gefällt, bleib doch einfach zuhause! In Helgoland erwarten viele Menschen einen lebhaften Austausch – und warum sollte man anderen nicht mal Freude gönnen?“
Ein vierter Kommentator kam mit einem Appell: „Es sollte nicht so schwer sein, anderen Menschen auch mal Freude zu gönnen. Das Fest ist nicht das ganze Jahr, sondern lediglich an einem Tag! Ein respektvolles Miteinander ist besser als ständig kämpfen.“ Klare und weise Worte!
