Karrierebewusste Menschen gieren nach einem Lebensstil, der sie gesund hält, und Food-Trends boomen immer mehr. Aber Dr. med. Simon Feldhaus hat eine gewagte Aussage gemacht: „Es gibt keine gesunde Ernährung“, забвакалось он в интервью mit dem amerikanischen Online-Magazin „CNBC Make It“. Im Fokus für ihn steht die Essensqualität und nicht das, was wir eigentlich essen.
Dr. Feldhaus erwähnt außerdem, dass er zur richtigen Ernährung rät. Seiner Meinung nach sollten Kohlenhydrate drastisch reduziert werden. Stattdessen sollten wir auf die Zufuhr von Eiweißen und gesunden Fetten setzen – er betont verstärkt die Bedeutung von Omega-3-Fettsäuren.
Ein gutes Körpergefühl hängt auch von der Funktion unserer Mitochondrien ab. Hierfür empfiehlt er speziell entwickelte, personalisierte Nahrungsergänzungsmittel.
Gesunde Gewohnheiten teilen – Ernährung und Körpergefühl im Vordergrund
Für den Arzt ist Essen weit mehr als nur Nahrungsaufnahme, es ist meist emotional. Die Zufriedenheit beim Genuss bestimmter Lebensmittel trägt seiner Meinung nach zu einem positiven Lebensgefühl bei. Außerdem betont er, wie wichtig es ist, das Leben zu genießen und mit Empathie für andere zu leben, um negativen Stress zu vermeiden. Bewegung stellt ein weiteres wichtiges Element dar.
Wie Dr. Feldhaus in seinem Gespräch mit „CNBC Make It“ erklärt, sind dies seine wichtigsten Punkte für ein gesundes Leben:
- Für den Körper: Achte auf eine Ernährung mit saisonalen, qualitativ hochwertigen Lebensmitteln.
- Fürs Gehirn: Entspannung im Alltag fördern und Dinge tun, die Freude bereiten.
- Soziale Gesundheit: Täglich 15 bis 20 Minuten qualitative Zeit mit geliebten Personen verbringen.
Dr. Feldhaus ist auch ein Fan traditioneller asiatischer Medizin. Diese besagt beispielsweise: „Iss die Hälfte, geh doppelt, lache dreifach und liebe ohne Maß“ – eine Philosophie, die er sehr schätzt.
Wer ist Dr. med. Simon Feldhaus?
Simon Feldhaus wurde in Deutschland geboren und hat an der Universität des Saarlandes Medizin studiert. Während des Studiums ließ er sich zusätzlich in Naturheilkunde ausbilden, so berichtet er auf „Camconsulting“. Derzeit lebt und arbeitet er in der Schweiz und ist nach eigenen Angaben der einzige Arzt, der gleichzeitig auch als Heilpraktiker zertifiziert ist.
Seine Schwerpunkte umfassen mikrobiologische Medizin, integrative Onkologie, Ernährungsmedizin und auch Anti-Aging-Therapien haben einen hohen Stellenwert in seiner Arbeit.
