Ingrid van Bergen verstorben: Ein Blick auf ihr Leben und Erbe

Estimated read time 2 min read

Ingrid van Bergen, die sich als eine der bekanntesten Schauspielerinnen Deutschlands stellte, ist im Alter von 94 Jahren verstorben. Ihre älteste Freundin bestätigte den Tod der Schauspielerin, die laut Medienberichten in ihrem Wohnort Eyendorf in Niedersachsen zu frühmorgens eingeschlafen ist. Ihre Freundin drückte ihr tiefes Bedauern aus: „Wir sind unendlich traurig.“

Als wahres Talent trat sie in legendären Filmen wie Des Teufels General und Rosen für den Staatsanwalt auf und prägte somit die deutsche Filmgeschichte in den 50er und 60er Jahren. Besonders auffällig war ihre markante rauchige Stimme, die sie zu einer wiedererkennbaren Schauspielerin machte.

Von der Straße ins Rampenlicht

Ingrid van Bergen wurde 1931 in Danzig geboren. Kurz bevor der Zweite Weltkrieg endete, floh sie mit ihrer Familie vor den sowjetischen Truppen. Sie besuchte später die Schule wieder und arbeitete diverse Jobs, darunter als Tänzerin auf der Hamburger Reeperbahn. Doch 1953 kehrte sie zu ihrer Leidenschaft, dem Schauspiel, zurück und ergatterte Castingrollen, die das Tor zur Filmwelt für sie öffneten. Insgesamt wirkte sie in rund 200 Film- und Fernsehproduktionen mit, wo sie oft besondere Rollen, wie die einer Bardame oder einer untreuen Ehefrau, übernahm. Ihren Durchbruch feierte sie 1959 in der Kaffeesatire Rosen für den Staatsanwalt, wo sie die Rolle der Lissy Flemming spielte.

Ein gravierender Einschnitt in ihr Leben kam 1977, als sie ihren damaligen Partner, den Finanzmakler Klaus Knaths, erschoss. Die Schlagzeilen des Prozesses erregten viel Aufmerksamkeit. Van Bergen wurde zu sieben Jahren Gefängnis verurteilt, da die Umstände ihrer Tat einem Gefühlsausbruch unter Alkoholeinfluss geschuldet waren. Dieser Vorfall warf einen Schatten auf ihre Karriere und führte dazu, dass es anfangs schwer für sie wurde, an früheren Erfolgen anzuknüpfen.

Dschungelkönigin und Engagement für Tierschutz

Anschließend wandte sich van Bergen dem Tierschutz zu, arbeitete an ihrer Autobiografie und trat wieder im Fernsehen auf. Zum Beispiel hatte sie 2007 eine Rolle in der Parodie Neues vom Wixxer. Ein weiteres Highlight ihres Lebens kam 2009, als sie im Alter von 77 Jahren in der bekannten RTL-Show Ich bin ein Star – holt mich hier raus! teilnahm und zu ihrer Freude die Krone als Dschungelkönigin erhielt.

In den letzten Jahren war es ruhiger um die Schauspielerin geworden, aber ihr Erbe bleibt stark in der deutschen Filmwelt verankert.

Related Posts: