Schreckliche Nachrichten kamen aus Clearwater, Florida: Hulk Hogan, mit bürgerlichem Namen Terrence Gene Bollea, ist verstorben. Er wurde 71 Jahre alt. Laut seinem Manager, Chris Volo, passierte das Ganze am Donnerstag, dem 24. Juli 2025.
In den 80er Jahren wurde Hogan mit seinen blonden Haaren und charakteristischem Bart zum Superstar im Wrestling. Jetzt trauert die sportliche Gemeinschaft um den Mann, der für viele ein großes Vorbild war. Doch eine Frage bleibt: Wie ist es dazu gekommen?
Die Todesursache von Hulk Hogan
Die örtlichen Behörden berichteten, dass um 9:51 Uhr ein Notruf wegen Herzstillstands einging. Rettungsdienste kümmerten sich zunächst um ihn vor Ort, bevor sie ihn in ein Hospital brachten, wo ihn die Ärzte für tot erklärten.
Laut Aussagen seines Managers verstarb Hogan im Kreise seiner liebsten Angehörigen. Anfang des Jahres stand er noch im Ring, doch es kursierten immer häufiger Gerüchte über seine gesundheitlichen Schwierigkeiten. Über die Jahre hatte er bereits viele chirurgische Eingriffe hinter sich.
Hulk Hogan hinterlässt Familie
Erst vor zwei Jahren hatte Hogan zum dritten Mal geheiratet, und zwar in die Yoga-Lehrerin Sky Daily.
Mit seiner ersten Frau Linda Claridge, mit der er von 1983 bis 2009 verheiratet war, hat er die im Jahr 1988 geborene Tochter Brooke, die schon zweimal Großmutter wird, sowie den 1990 geborenen Sohn Nick.
Von 2010 bis 2021 war Hogan mit Jennifer McDaniel verheiratet.
Der Aufstieg von Hulk Hogan im Wrestling
Geboren 1953 in Georgia, war Hogan der Sohn eines Bauarbeiters und einer Tanzlehrerin. Bevor er ins professionelle Wrestling einstieg, spielte er Baseball und war Bassist in einer Band.
In einem Podcast erzählte er, dass er fast zufällig in die Welt des Wrestlings gerutscht war, denn er war ein riesiger Fan.
Über Jahrzehnte hinweg kämpfte dieser beeindruckende Mann, der fast zwei Meter groß ist, weltweit und gewann zahlreiche Auszeichnungen. Seine starken Oberarme beschrieb er gerne als „Python-Schlangen mit 60 Zentimetern Durchmesser”.
Außerdem wurde Hogan durch Reality-Shows und Auftritte in Filmen weltberühmt, unter anderem im dritten Teil von „Rocky“, wo er an der Seite von Sylvester Stallone zu sehen war.
In den letzten Jahren sah er sich jedoch auch viel Kritik ausgesetzt, zum Beispiel rassistischen Vorwürfen, die dazu führten, dass die WWE sich vorübergehend von ihm distanzierte. Auch in die Politik wagte sich Hogan und unterstützte zuletzt Donald Trump, der ein bekannter Wrestling-Fan ist.
