Im aktuellen Grenzkonflikt zwischen Thailand und Kambodscha, der nun schon seit zwei Tagen anhält, hat Kambodscha einen sofortigen Waffenstillstand gefordert und möchte den Streit friedlich lösen.
Laut Berichten wird eine sofortige Feuerpause seitens Kambodschas verlangt. „Wir fordern einen uneingeschränkten Waffenstillstand und rufen zur friedlichen Beilegung des Konflikts auf“, zitiert die Nachrichtenagentur AFP den kambodschanischen UN-Botschafter Chhea Keo nach einer nichtöffentlichen Sitzung des Sicherheitsrates.
In der vergangenen Zeit kam es an der Grenze zu heftigen Kämpfen. Das kambodschanische Militär setzte dabei schweres Geschütz und Raketenwerfer ein, wie die thailändischen Streitkräfte mitteilten. Die Todeszahl in Thailand stieg Berichten zufolge auf 15.
Kambodschanische Behörden berichteten am Samstag von zusätzlichen zwölf Opfern aufgrund der Auseinandersetzungen mit Thailand. General Maly Socheata vom Ministerium für Nationale Verteidigung erklärte, dass in den Kämpfen sieben Zivilisten und fünf Soldaten ihr Leben verloren hätten. Es war zuvor von einem Todesfall die Rede, als ein Mann getötet wurde, der sich in einer von thailändischen Raketen getroffenen Pagode versteckte.
Der Streit um den Verlauf der mehr als 800 Kilometer langen Grenze zwischen Thailand und Kambodscha zieht sich nun schon länger als ein Jahrhundert hin und hat immer wieder zu bewaffneten Konfrontationen geführt. Die Spannungen hatten sich zuletzt nach dem Tod eines kambodschanischen Soldaten in einem Feuergefecht im Mai verschärft.
