Überraschender Wechsel: UEFA Super Cup wird jetzt bei ProSieben gezeigt

Estimated read time 3 min read

Kategorie: Promis & TV

Überraschender Wechsel: UEFA Super Cup wird jetzt bei ProSieben gezeigt

Wenn du den UEFA Super Cup sehen möchtest, musst du Freude am Umdenken haben. Der TV-Sender hat überraschend gewechselt – und das wird eine Menge für die Zuschauer verändern.

München – Am 13. August steht ein Fußball-Highlight auf dem Programm: Paris St. Germain tritt gegen Tottenham Hotspur an. Der Anlass? Der UEFA Super Cup, ein Spiel, das nicht nur für Fußballfans spannend ist. Während die Champions-League-Sieger auf die Europa-League-Champions treffen, gibt es im Hintergrund einen unvorhergesehenen Senderwechsel zu vermelden.

Der Super Cup und sein Senderwechsel

Der UEFA Super Cup wurde 1972 ins Leben gerufen und wird seit 1973 offiziell von der UEFA ausgerichtet. In diesem entscheidenden Match treffen die Sieger der beiden bedeutendsten europäischen Vereinswettbewerbe aufeinander: der Champions League und der Europa League.

Im Gegensatz zu langen Turnieren geht es hier in nur 90 Minuten (plus möglicher Verlängerung) um einen angesehenen Titel. Darüber hinaus stellt sich die Frage: Wer ist der wahre König Europas?

DAZN und der Super Cup

Dieses Duell ist nicht nur von sportlicher Bedeutung, sondern dient außerdem als Indikator für den Start in die neue Saison. Beide Teams zeigen neue Stars, frische Taktiken, und es gibt für die Fans einen ersten Vorgeschmack darauf, was im kommenden Fußballjahr zu erwarten ist.

Eine einige Überraschung ist dabei der TV-Wechsel. Obwohl DAZN die Übertragungsrechte für den Super Cup behält, weil er Teil des Champions-League-Pakets ist, geht der Transfer für die Zuschauer über die Bühne. DAZN wird das Spiel nicht nur über seinen kostenpflichtigen Streamingdienst anbieten, sondern auch im Free-TV.

Am 13. August spielt Paris St. Germain gegen den englischen Verein Tottenham im italienischen Stadio Friuli in Udine beim UEFA Super Cup.
Am 13. August treffen Paris St. Germain und der englische Klub Tottenham im italienischen Stadio Friuli in Udine im UEFA Super Cup aufeinander.

Das Spiel auf ProSieben: Eine Neuigkeit

Der überraschende Bestandteil ist, wo das Spiel im Free-TV ausgestrahlt wird: nicht wie gewohnt bei SAT.1, sondern bei ProSieben. Diese Information kommt von der Branchen-Website DWDL. Diese Wendung ist unerwartet, denn SAT.1 war zuvor die Heimat vieler großer Fußballübertragungen der Sendergruppe. Egal ob U21-EM oder Klub-WM – Live-Fußball hatte hohen Stellenwert und brachte dem Sender ordentliche Einschaltquoten.

Nun übernimmt ProSieben und das ist auf den ersten Blick ungewöhnlich. Dieser Sender ist eher bekannt für Unterhaltungsshows und US-Serien. Allerdings hat ProSieben ebenfalls die Rechte für die Handball-Weltmeisterschaft ergattert, während die ARD und das ZDF da leer ausgegangen sind.

Die bekannte „ran“-Ansage bei ProSieben

Trotz des Wechsels bleibt vieles beim Alten. Die Übertragung läuft unter dem bekannten Label „ran“. Matthias Opdenhövel wird die Moderation übernehmen, während der DAZN-Kommentator Florian Hauser die Zuschauer mit seinen Kommentaren begleiten wird.

Related Posts: