Autor: skybee
Wirtschaftsministerin fordert verstärkten Einsatz künstlicher Intelligenz
Immer mehr Unternehmen ziehen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz nach, dennoch ist das Potenzial noch nicht voll ausgeschöpft, wie Ministerin Boos-John betont.
Bundesregierung: Sanktionen gegen Israel kaum Thema beim Kopenhagener Treffen
In Kopenhagen standen mögliche Sanktionen der EU gegen Israel bei den Gesprächen der Staats- und Regierungschefs offenbar nicht im Fokus. Die neue Lage durch den jüngsten Friedensplan ändere die Prioritäten.
Union macht beim Wehrdienst einen Rückzieher – entzweitet die Debatte die Koalition erneut?
Ursprünglich war geplant, dass der Bundestag in der kommenden Woche über den neuen Wehrdienstdebattiert. Doch die Union hat den Entwurf von Boris Pistorius vorläufig gestoppt und fordert verpflichtende Elemente. Die Diskussion um die Wehrpflicht brodelt wieder.
Erstes öffentliches Aufeinandertreffen von Klöckner und Pilawa als Paar
Die Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) und der Fernsehmoderator Jörg Pilawa zeigten sich am Freitag erstmals zusammen bei den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken. Ihre Beziehung wurde Anfang August über Medienberichte bekannt.
Warum ich nicht mehr wegen der Unhöflichkeit meiner Kinder rot werde
Manchmal kämpfen meine Kinder mit Manieren. Doch ich habe entdeckt, dass Authentizität wichtiger ist als Höflichkeit.
Durchbruch: Gerät verwandelt Luft und Wasser in Strom
Wissenschaftler vom Indian Institute of Technology (IIT) Indore haben erfolgreich ein Gerät entwickelt, das eigenständig Strom erzeugt – nur durch die Kombination von Luft und Wasser. Damit könnte eine neue, kostengünstige und umweltfreundliche Energiequelle für kleinere elektronische Geräte geschaffen werden, insbesondere in Gebieten, die mit stabilen Stromproblemen kämpfen.
Eilige Entscheidung: Diese 6 Spiele verlässt PlayStation Plus im Oktober
Im Oktober verabschieden sich PlayStation Plus-Mitglieder von sechs Spielen, darunter Highlight-Horror-Titel. Handelt schnell, um sie zu spielen!
Flugverzögerungen am Münchner Flughafen nach Drohnensichtung
Am Donnerstagabend wurden aufgrund von Drohnensichtungen gleich 32 Flüge gestrichen. Rund 3000 Reisende mussten die Nacht am Flughafen verbringen, teils in Feldbetten. Jetzt ist der Flughafen wieder offen.
Künstler planen Konzertabsagen nach Bedenken von Böhmermann
Das geplante Konzert des Rappers Chefket wurde abgesagt, weil das Haus der Kulturen der Welt und Jan Böhmermann Befürchtungen bezüglich möglicher antisemitischer Äußerungen hatten. Dies führte dazu, dass auch andere auftretende Musiker ihrer Solidarität mit Chefket Ausdruck verliehen und ebenfalls abgesagt haben.
ARD bestätigt: ‚Hart aber fair‘ bleibt im Programm
Der beliebte Talkformat bleibt erhalten und Moderator Louis Klamroth wird neue Projekte im Ersten umsetzen.
