Kategorie: Lifestyle
Zunehmende Fälle von Blinddarmkrebs bei jungen Menschen
Studien zeigen, dass immer mehr jüngere Menschen an Blinddarmkrebs erkranken. Was könnten die Ursachen sein?
Psychologie: 5 typische Denkfallen, die dein Glück hemmen – machst du das auch täglich?
Oft sind es nicht nur äußere Umstände, sondern auch unsere eigenen Denkmuster, die uns am Glücklichsein hindern. Erkenne die kleinen Gewohnheiten, die wie Bremser wirken können und lerne, sie zu durchbrechen.
Die coolsten Jeans im Herbst 2025: Die lässigen 70er-Jahre-Fit
Im Herbst 2025 sind die Modetrends von den 70er-Jahren inspiriert, auch der neue Jeans-Stil. Diese jeansartige Silhouette kombiniert Legerheit und feminine Eleganz, ideal für modische Looks.
Vorsicht: Diese fünf Morgensünden können beim Abnehmen schaden
Ein gesunder Tagesbeginn ist der Schlüssel zum Erfolg beim Abnehmen. Hier erfährst du, welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest.
Der Abschied von Diskotheken: Warum die Generation Z die Clubkultur verändert
Die Zeiten der Diskotheken neigen sich dem Ende zu: Immer mehr Clubs schließen, weil die Generation Z weniger feiert. Die wirtschaftlichen Konsequenzen sind enorm.
Gen Z und ihr gefährlicher Belohnungstrend
Der Trend, sich mit kleinen Käufen zu belohnen, nimmt unter den jungen Leuten rasant zu, bringt jedoch finanzielle Schwierigkeiten mit sich.
Erstaunliche Einblicke – Meghan Markle präsentiert ihre Kinder Archie und Lilibet
Auf Instagram gewährt Meghan Markle einen Blick hinter die Kulissen ihrer Netflix-Serie und zeigt dabei auch ihre beiden Kinder.
5 Verhaltensweisen, die glückliche Menschen vermeiden
Viele Streben nach Glück, doch einige Verhaltensweisen können diese Sehnsucht in den Schatten stellen. Hier erfährst du, welche Verhaltensmuster es zu meiden gilt.
Tanja Bülter: „Der Krebs hat mein Leben verändert und mir Achtsamkeit beigebracht“
Tanja Bülter hat nach ihrer Krebserkrankung ein neues, erfülltes Leben entdeckt – durch Achtsamkeit und Selbstfürsorge.
„Das Ende einer Ära“: Wie die Generation Z die Clubszene in Deutschland verändert
Die Alarmglocken läuten in der Clubbranche. Die Generation Z bringt neue Lebensstile mit, die für tiefgreifende Veränderungen und eine Krise sorgen.
