Kategorie: Lifestyle
„Nennt mich nicht Oma!“: So anders mögen Boomer-Großeltern sein
Die heute lebenden Großeltern, mehrheitlich aus der Boomer-Generation, brechen mit den Traditionen der älteren Generation. Was alles anders ist, könnt ihr hier entdecken.
Warum Paare in Skandinavien immer weniger Kinder wollen
Skandinavien wird oft als Vorbild für moderne Familienpolitik betrachtet, mit großzügigen Elternzeiten und zuverlässiger Kinderbetreuung. Trotz dieser Anreize bleibt die Geburtenrate niedrig. Eine neue Studie untersucht, warum viele Paare sich gegen Kinder entscheiden.
Ricarda Lang: Wie sie erfolgreich abgenommen hat
In einer herausfordernden beruflichen Phase hat Ricarda Lang erfolgreich an ihrem Gewicht gearbeitet. Ihre Erfolge beruhen auf einer Mischung aus unterschiedlichen Strategien.
Warum täglich Bananen essen mehr Vorteile bringt, als du denkst
Bananen sind nicht nur überall in den Supermärkten zu finden, sondern auch wahre Gesundheitswunder. Sie sorgen für schnelle Energie und sind reich an wichtigen Nährstoffen wie Kalium, Ballaststoffen und sekundären Pflanzenstoffen. Neue Studien beleuchten ihre positiven Wirkungen auf unsere Darmflora, den Blutdruck und den antioxidativen Schutz. Du fragst dich, warum eine Banane pro Tag so gut sein kann? Lies weiter…
Sechs Tipps, um die Bindung zu deinen erwachsenen Kindern zu stärken
Familienbande zu erwachsenen Kindern müssen keine Herausforderung sein. Es sind einfache Gewohnheiten, die den Unterschied machen und weiterhin für spannende Kontakte und schöne Momente sorgen.
Wäsche richtig trocknen in der kalten Jahreszeit: Tipps gegen Schimmel
Wenn du in der kalten Jahreszeit deine Wäsche in der Wohnung trocknen musst, ist das richtige Lüften entscheidend, um Schimmel zu verhindern. Hier zeigen wir dir, wie du das am besten machst.
Familien Update: Emma Heming macht Bruce Willis‘ Zustand publik
Ehemaliger Action-Star Bruce Willis hat sich 2022 aus dem Filmgeschäft zurückgezogen, nachdem bei ihm frontotemporale Demenz diagnostiziert wurde. Seine Frau teilt die emotionalen Herausforderungen, insbesondere für ihre Kinder.
Statistiken zeigen: In zwei Lebensjahren altern wir am stärksten
Forschung der Stanford University zeigt, dass der menschliche Körper in bestimmten Lebensphasen – insbesondere um das 44. und 60. Lebensjahr – einem besonders starken Alterungsprozess unterliegt, der sich abrupt auf viele biologische Funktionen auswirkt.
Chris Töpperwien kündigt große Veränderung an: „Mein Leben hat gelitten“
Chris Töpperwien hat sich am Dienstag auf Instagram ausführlich über seine mentale Gesundheit geäußert.
Einkaufsverhalten: 7 spannende Gewohnheiten, die zeigen, wo du herkommst
Einkaufen ist mehr als nur Produkte im Korb zu sammeln – es ist ein Spiegelbild deiner Erziehung und sozialen Prägung. Ob du Fehler beim Einkauf nicht ausstehen kannst oder das volle Angebot schätzt, all diese Dinge offenbaren mehr über dich, als du vielleicht ahnst! Lass uns gemeinsam herausfinden, was deine Supermarktgewohnheiten über deine Herkunft verraten.
