Kategorie: Nachrichten
Aktuelle Nachrichten: Schüsse auf Nationalgardisten in den USA
Nach einem gewaltsamen Vorfall in Washington, bei dem zwei Nationalgardisten verletzt wurden, kündigte Präsident Trump drastische Maßnahmen an. Zudem gab es tragische Nachrichten aus Hongkong, wo ein verheerender Brand zahlreiche Opfer forderte.
Vance kündigt neue Abschiebungsmaßnahmen an – Musk fordert drastische Veränderungen
Vor Thanksgiving eröffnete ein Angreifer in Washington das Feuer auf zwei Nationalgardisten. Die Schüsse werfen Fragen zur Sicherheitslage auf und führten zu scharfer Kritik an den Migrantenpolitiken von Joe Biden. Hier mehr dazu.
Trump bezeichnet Anschlag auf Nationalgardisten als Terror – Lebensgefahr für Opfer
US-Präsident Donald Trump hat nach einem Angriff auf zwei Nationalgardisten in Washington von einem Terrorakt gesprochen und kündigt drastische Maßnahmen an. Beide Staatsdiener befinden sich in kritischem Zustand.
Trump-Administration fordert gerichtliche Anordnung für dauerhaften Verbleib der Nationalgarde in Washington
Nach einem Vorfall, bei dem zwei Soldaten in Washington angeschossen wurden, plant die Trump-Regierung, die Nationalgarde in der Stadt zu belassen, obwohl ein Gericht anders entschieden hat.
Trump schließt Südafrika vom G20-Gipfel in den USA aus
Der Streit zwischen Donald Trump und Südafrika geht in die nächste Runde. Nach seinem Abwesenheit beim G20-Gipfel in Johannesburg kündigt Trump an, Südafrika für das nächste Treffen in den USA nicht einzuladen.
62-Jähriger bringt vier Angehörige und sich selbst um
Ein 63-Jähriger soll vier Familienmitglieder und sich selbst im Großraum Reutlingen getötet haben. Die Polizei fand die Opfer an verschiedenen Orten in Baden-Württemberg. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar.
Geheimtipps von Witkoff an den Kreml: So wurde Trump beeinflusst
Ein Telefonat von nur fünf Minuten sorgt für einen politischen Skandal. Steve Witkoff gab dem Kreml-Berater Juri Uschakow Ratschläge, die Einfluss auf Donald Trump und seinen Kurs gegenüber Russland nahmen.
Frankreich und Großbritannien wollen Truppen in der Ukraine stationieren
Frankreich und das Vereinigte Königreich haben klare Absichten geäußert, nach dem Ende des Konflikts in der Ukraine meist Sicherheits- und Ausbildungstruppen insbesondere in strategischen Städten zu stationieren, so Emmanuel Macron.
Durchsuchungen nach Bombendrohungen: „Schweinetreff“-Gruppe im Visier
Die Verdächtigen schienen ziemlich viel Spaß am großen Polizeiaufgebot zu haben, das sie mit ihren Drohungen ausgelöst haben. Neben erheblichen Schäden sorgten sie vor allem für Angst und Unruhe bei Gleichaltrigen.
US-Gespräche mit Russland über Ukraine: Ein neuer Friedensplan in Sicht?
In Genf haben die Ukraine sowie europäische Staaten die USA dazu bewegt, ihren Plan zur Beendigung des Ukrainekonflikts zu überdenken. Nur wenig später gab es Gespräche zwischen Washington und Russland in den Vereinigten Arabischen Emiraten, während Moskau keinen neuen Plan akzeptiert.
