Kategorie: Nachrichten
Jimmy Kimmel’s Late-Night-Show kehrt zurück ins TV
Die ABC-Show „Jimmy Kimmel Live“ wird nach ersten Kommentaren zum Attentat auf Charlie Kirk wieder ausgestrahlt.
Jimmy Kimmels Late-Night-Show geht ab Dienstag wieder on Air
Nach massiver Kritik wurde die Show von Jimmy Kimmel, die kurzfristig abgesetzt wurde, nun überraschend schnell wieder zurückgebracht.
Nvidia plant massive Investition in OpenAI
Nvidia möchte bis zu 100 Milliarden Dollar in OpenAI investieren und zusammen neue Rechenzentren für Künstliche Intelligenz entwickeln. Die Einzelheiten der Partnerschaft werden in den kommenden Wochen bekanntgegeben.
Widerstand gegen bevorstehende Personalwechsel bei der Deutschen Bahn
Im Aufsichtsrat der Deutschen Bahn regt sich Widerstand gegen die geplanten Neubesetzungen von Vorstand und Infrastrukturabteilung.
Unglaublich: Regierung senkt Pünktlichkeitserwartungen für die Bahn
Der Verkehrsminister hat die Anforderungen an die Pünktlichkeit im Fernverkehr der Bahn herabgesetzt. Die neuen Ziele sind weit unter den vorherigen Vorgaben des Unternehmens.
Trauerfeier für Charlie Kirk: Trump kämpft für die Freiheit
Zehntausende haben in Arizona Charlie Kirk, den ermordeten Aktivisten, ein letztes Geleit gegeben. Bei der bewegenden Trauerfeier würdigten President Trump und andere Redner Kirks Glauben und riefen zum Widerstand gegen politische Gegner auf.
Trauerfeier für Charlie Kirk: Wiedersehen zwischen Trump und Musk
Elon Musk reiste zur Gedenkfeier für den ermordeten Rechtsextremisten Charlie Kirk nach Arizona. Der Tech-Milliardär äußerte sich zu den Hintergründen des Anschlags und traf wieder auf seinen ehemaligen Chef Donald Trump.
Donald Trump kontert bei Trauerfeier für Charlie Kirk
Zehntausende Menschen versammelten sich in Arizona, um des ermordeten Charlie Kirk zu gedenken. Donald Trump bezeichnete ihn als ‚Märtyrer‘, während seine Witwe einen versöhnlicheren Ton anschlug.
Trauerfeier für Charlie Kirk: Freunde und Verbündete gedenken des Rechtsextremisten
Die Trauerfeier für Charlie Kirk, der brutal ermordet wurde, hat begonnen. In den Ansprachen wird am Glauben des Aktivisten festgehalten, zudem wird über seine radicale FRC-Ideologie gesprochen.
Palästina wird offiziell von Großbritannien und Kanada anerkannt
Großbritannien und Kanada bestätigen ihre Anerkennung Palästinas als Staat. Beide Länder setzen sich für eine Zweistaatenlösung ein, um Frieden und Stabilität im Nahen Osten zu fördern.
