Kategorie: Nachrichten
Chaos an den Flughäfen BER und Brüssel nach einer Cyberattacke
Eine Cyberattacke hat zu langen Wartezeiten und einige Flugausfälle an mehreren europäischen Flughäfen geführt, so dass die Probleme möglicherweise bis Sonntag andauern.
Trump droht Venezuela mit drastischen Konsequenzen wegen Migranten
US-Kriegsschiffe haben vor Venezuelas Küste Drogenboote versenkt, während Präsident Trump Venezuela aggressiv anfordert, Migranten zurückzunehmen.
Chaos an Flughäfen: Cyberangriff sorgt für riesige Verspätungen
Eine Cyberattacke hat zahlreiche europäische Flughäfen, darunter auch Berlin, lahmgelegt und gezeigt, wie unzureichend die Sicherheitsmaßnahmen in Deutschland sind.
Evelyn Palla wird neue CEO der Deutschen Bahn
Die Deutsche Bahn steht vor einer herausfordernden Zeit. Mit der Ernennung von Evelyn Palla hofft man auf positive Veränderungen.
Der Auftakt zum 190. Münchner Oktoberfest: «O’zapft is!»
Heute beginnt das Oktoberfest auf der Münchner Theresienwiese mit einem festlichen Anstich.
Cyberangriff am BER: Auswirkungen auf Flughäfen in Europa
Ein jüngster Cyberangriff auf einen externen Dienstleister hat den Flugbetrieb am Flughafen Berlin erheblich gestört und betrifft Flughäfen in vielen Teilen Europas.
Liveblog zur Ukraine: Selenskyj nennt russische Verletzungen des Luftraums „unannehmbar“
Polen berichtet von russischen Kampfflugzeugen über einer Bohrplattform in der Ostsee, während estnischer Luftraum temporär verletzt wird. Estland fordert Artikel-4-Konsultationen bei den NATO-Partnern. Alle Infos im Liveblog.
Eindringen von drei russischen Kampfjets in Estland
Am Freitag berichtete die estnische Regierung über das Eindringen dreier russischer Kampfjets in ihren Luftraum. Die MiG-31-Maschinen hielten sich zwölf Minuten lang unbeaufsichtigt im estnischen Luftraum auf, wie Außenminister Margus Tsahkna informierte. Estland hat daraufhin beim höchsten russischen Diplomat Protest eingelegt.
Herbstdämmerung für die Ampelregierung: Warum der 500-Milliarden-Sonderfonds nicht ausreicht
Obwohl der 500-Milliarden-Sonderfonds beschlossen wurde, bleibt die Finanzlage bedrückend. Der Zustand von Straßen und Schienen leidet und die Glaubwürdigkeit der Regierung steht auf dem Spiel.
Trump plant Antifa als Terrororganisation einzustufen
Donald Trump richtet sich gegen die Antifa-Bewegung und zieht in Betracht, sie als terroristische Organisation zu klassifizieren. Diese Ankündigung kommt nur kurze Zeit nach dem Anschlag auf den rechtsextremen Influencer Charlie Kirk.
