Kategorie: Nachrichten
Bundesregierung lockert Rüstungsexportverbot nach Israel
Die Waffenruhe in Gaza dauerte über fünf Wochen und führte die Bundesregierung dazu, eine umstrittene Entscheidung rückgängig zu machen.
Trump fordert Republikaner auf, die Akten zu Jeffrey Epstein freizugeben
In einer überraschenden Wende spricht sich US-Präsident Donald Trump für die Veröffentlichung der Akten im Fall Jeffrey Epstein aus und fordert seine Parteikollegen dazu auf.
„Wir haben nichts zu verbergen“: Trump plädiert für Freigabe der Epstein-Dokumente
Donald Trump hat überraschend die Freigabe von Akten zum Epstein-Fall gefordert, trotz bisheriger Skepsis dazu. Er sieht eine nicht ernst zu nehmende politische Manövrierung der Demokraten.
Mutter und Kinder sterben: Ermittlungen konzentrieren sich auf Hotel in Istanbul
Eine Hamburger Familie erlitt im Türkeiurlaub eine Tragödie, nachdem sie möglicherweise durch Lebensmittelvergiftung erkrankte. Jetzt wird das Hotel oder die dazugehörigen Umstände untersucht.
Vogelgrippe in den USA: Mensch infiziert sich mit H5N5
In den USA ist ein Mensch an der Vogelgrippe erkrankt. Offenbar hatte er Kontakt zu Hausgeflügel, das mit Wildvögeln in Berührung kam. Die Behörden betonen jedoch, dass das Risiko für die Allgemeinheit weiterhin gering bleibt.
Merz zeigt Gesprächsbereitschaft im Rentenstreit mit der Jungen Union – bleibt aber standhaft
Im aktuellen Rentenstreit hat Kanzler Merz eine ehrliche Gesprächsbereitschaft gegenüber der Jungen Union signalisiert, lehnt jedoch Änderungen am bestehenden Gesetz ab. Um den Konflikt zu entschärfen, plant er eine Begleiterklärung für kommende Reformen ab 2032. SPD und Union warnen indes vor möglichen Unsicherheiten für Rentner.
Chef der Senioren-Union äußert Bedenken zur Finanzierung des Rentenpakets: Sorgen der Jungen sind gerechtfertigt
Die jungen Abgeordneten der Union sind bereit, das Rentengesetz im Bundestag zu blockieren. Unterstützung kommt vom Vorsitzenden der Senioren-Union, der die berechtigten Sorgen der jungen Generation zum Thema Rentenfinanzierung teilt.
Markus Söder über Rentenstreit: „Wir müssen mit der SPD verhandeln“
Der CSU-Chef im offenen Austausch.Zwischen Unterstützung für Kanzler Merz und Rücksichtnahme auf die Junge Union spricht er über die Zukunft der Rentenpolitik.
Katherina Reiche unterstützt die Junge Union im Rentenstreit
Die Debatte über das Rentenpaket der Regierung tobt weiter. Junge Unionsabgeordnete zeigen sich unzufrieden, während Bundeskanzler Merz unter Druck steht. CDU-Ministerin Reiche solidarisiert sich mit den jungen Abgeordneten.
Unwetter an der Algarve: Möglicher Tornado fordert mindestens ein Leben
Ein starker Sturm an der Algarve, Portugal, hat mindestens eine Person das Leben gekostet. Experten vermuten, dass es sich um einen Tornado handelt.
