Kategorie: Politik
Trump-Verwaltung sieht sich Klage wegen Kürzungen der Lebensmittelhilfe gegenüber
Boston, 27. Nov (Reuters) – 21 US-Bundesstaaten und Washington, D.C. setzen sich gerichtlich gegen Schuldigen ein, um Änderungen bei der Lebensmittelhilfe für legale Einwanderer zu stoppen.
Auflösung der DOGE: Trump zieht den Stecker
Donald Trump beendet die Effizienzbehörde DOGE unter der Leitung von Elon Musk und verursacht damit früher als geplant eine große Umstrukturierung.
Rentenreform im Fokus: IWF präsentiert radikale Ideen für Merz
Die Rentenpolitik der Regierung Merz gerät ins Kreuzfeuer der Kritik. Der IWF bringt verblüffende Vorschläge, die Fragen aufwerfen.
Schüsse auf Nationalgardisten in Washington: Ein Überblick zum Geschehen
In der Hauptstadt der USA, Washington, kam es tagsüber zu einem bedrohlichen Vorfall, als zwei Mitglieder der Nationalgarde schwer verletzt wurden. Hier ist, was bislang bekannt ist.
Heiterblick #77: Macht der Osten vielleicht keine Rettung nötig?
Halb Ostdeutschland hat gelacht über den emotionalen Ausbruch des NDR-Moderators Michel Abdollahi – doch in Wirklichkeit trifft er einen Nerv, wie einige Kommentare zeigen. Und es gibt frische Udon-Nudeln live zubereitet.
Klöckner weist Weidel in die Schranken – Ein Blick auf die AfD-Fraktion
Im Bundestag gab es am Mittwochmorgen eine hitzige Diskussion, als Bundestagspräsidentin Julia Klöckner der AfD-Vorsitzenden Alice Weidel über die Geschäftsordnung aufklären musste. Ein spannendes Austausch über das Mehrheitsprinzip und die Regeln der Sitzung.
Rentenanpassung: Katherina Reiche schlägt Veränderungen vor
Beim Arbeitgebertag sorgt die Wirtschaftsministerin für Gesprächsfutter, indem sie eine Kopplung des Renteneintrittsalters an die Lebenserwartung anreißt.
EU-Kommission zieht die Zügel an: Wer kontrolliert unsere Wahlen?
Ursula von der Leyens neues Projekt, der Demokratieschild, soll sich gegen Desinformation und Einmischung von außen richten. Doch wo bleibt die Meinungsfreiheit?
Uli Hoeneß: „Luisa Neubauer soll aufpassen, dass sie nicht in einem Schützengraben endet“
Uli Hoeneß zeigt sich in einem neuen Podcast gewohnt direkt. Der frühere Präsident des FC Bayern äußert sich kritisch zur Leistungsbereitschaft in Deutschland und nimmt auch Stellung zur AfD und Klimaschutz. Seine deutlich ausfällt: Ohne harte Arbeit bringt man das Land nicht voran.
Hamburg kontert Fake News aus Washington über Vergewaltigung
Ein Beitrag des US-Außenministeriums über eine Vergewaltigung in Hamburg dient nicht nur als Angriff auf Europa, sondern basiert auch auf ungenauen Informationen.
