Kategorie: Politik
Traurige Nachricht: Wanda Perdelwitz verstorben nach Fahrradunfall
Die Welt der Unterhaltung hat einen großartigen Star verloren: Wanda Perdelwitz ist nach einem tragischen Fahrradunfall in Hamburg im Alter von 41 Jahren gestorben.
Brutaler Angriff auf SPD-Politikerin: Iris Stalzer schwer verletzt
Iris Stalzer, eine Kommunalpolitikerin der SPD, überlebte einen Gewaltakt, der sie schwer verletzte. Neue erschreckende Details zum Vorfall wurden veröffentlicht.
Trump erwägt Folgen für Spanien wegen Verteidigungsausgaben
Spanien ist das einzige NATO-Land, das sich gegen das neue Finanzierungsziel wehrt. Donald Trump zeigt sich über die Haltung Spaniens verärgert.
Putin und Zentralasien: Ein Wettstreit um Einfluss
Putin trifft sich in Tadschikistan mit Führern aus Zentralasien, während Russland besorgt ist über seinen schwindenden Einfluss in dieser Region, in der China immer aktiver wird.
Aiwanger kritisiert Regierung: Lautstarke Proteste vor dem Kanzleramt
Heute findet ein Gipfel statt, bei dem Vertretungen der angeschlagenen Automobilindustrie und der Regierung im Mittelpunkt stehen. Hubert Aiwanger von den Freien Wählern übt scharfe Kritik an der Koalition und den Gesprächen über das Ende von Verbrennungsmotoren. Zudem kommt es zu lautstarken Protesten vor dem Kanzleramt.
Schock im UN-Sicherheitsrat: Empörung über Russlands Verhalten – Intervention eskaliert!
Hitze in der UN-Sondersitzung: Streit um Russland nimmt überhand Polnischer Minister droht mit Abwehrmaßnahmen gegen Russland Moskau abgehauen – Reaktionen aus Russland Eine Provokation, die nicht unbeantwortet bleibt.
Familienvater in Tunesien zum Tode verurteilt – Grund: Facebook-Post
Ein 56-jähriger Mann wurde in Tunesien verurteilt, nachdem er in den sozialen Medien Kritik an der Regierung äußerte.
Verwirrende Nachrichten aus Russland: Steht Putin vor einem Putsch?
Das Staatsfernsehen behandelt die anhaltende Häme aus den USA gegenüber Russland. Was steckt eigentlich hinter den Kulissen?
Bundesregierung: Sanktionen gegen Israel kaum Thema beim Kopenhagener Treffen
In Kopenhagen standen mögliche Sanktionen der EU gegen Israel bei den Gesprächen der Staats- und Regierungschefs offenbar nicht im Fokus. Die neue Lage durch den jüngsten Friedensplan ändere die Prioritäten.
Erstes öffentliches Aufeinandertreffen von Klöckner und Pilawa als Paar
Die Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) und der Fernsehmoderator Jörg Pilawa zeigten sich am Freitag erstmals zusammen bei den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken. Ihre Beziehung wurde Anfang August über Medienberichte bekannt.
