Kategorie: Politik
Michel Friedman wurde aus einer Veranstaltung in Mecklenburg-Vorpommern ausgeladen
Michel Friedman sollte in Klütz eine Rede über Demokratie halten, doch der Bürgermeister ließ seinen Auftritt abrupt absagen. Der Leiter des Literaturhauses äußert sich besorgt über die Konsequenzen für seinen Job.
UN-Sitz: Deutschland im Abseits
Deutschland blockiert die Anerkennung Palästinas und wird somit Teil einer immer kleiner werdenden Minderheit. Wie Außenminister Wadephul dennoch versuchen will, Unterstützung für einen Platz im Sicherheitsrat zu gewinnen.
Krawalle in Den Haag: Proteste gegen Migration eskalieren
In Den Haag kam es zu heftigen Ausschreitungen während einer Großdemonstration gegen die Asylpolitik. Die Polizei musste Wasserwerfer und Tränengas einsetzen.
Moldau bangt um Richtung: Stimmen die Russen aus der Minderheit verstärkt?
Die bevorstehende Wahl in Moldau wirft große Fragen auf. Der Einfluss Russlands ist stark, doch was sagen die Menschen im Land dazu?
Donald Trump: „Erheblicher Grund für Amtsenthebung“ – Neuer Aufschrei nach bedeutsamem Brief
• Donald Trump stellt Justizministerin infrage: „Alle sind schuldig“ • Empörung nach drastischer Aussage, die auf Amtsenthebung abzielt • Experten warnen nach brisantem Schreiben • Trump erreicht „absolute Tiefpunkte in der Geschichte“.
Bewaffneter Vorfall im Stadion vor Charlie Kirks Trauerfeier
Zur Trauerfeier für Charlie Kirk in Arizona werden viele Menschen erwartet. Kurz davor wurde ein bewaffneter Mann festgenommen.
Wahlkampf beim Anzapfen? CSU-Kandidat Clemens Baumgärtner am Fass
Der Münchner Oberbürgermeister Reiter hat die Wiesn eröffnet, während sein CSU-Gegner parallel ein Bierfass ansticht. Wie verlief das Anzapf-Duell zwischen den beiden?
Gavin Newsom äußert düstere Prognosen über Trump – „Ich habe null Zweifel“
Donald Trump hat es schon wieder mit den Demokraten zu tun. Dabei lässt er immer wieder durchblicken, dass er auch 2028 für die Präsidentschaft kandidieren könnte.
Mission Impossible in Windsor: König Charles und Trump mit hitzigen Auseinandersetzungen
Das Treffen zwischen König Charles und Donald Trump verwandelte sich hinter den Kulissen während eines Staatsbanketts in einen heftigen Disput.
Macrons Anerkennung von Palästina: Warum Frankreich tief gespalten ist
In Frankreich sehen sich viele jüdische Bürger von der Politik im Stich gelassen. Die geplante Anerkennung eines palästinensischen Staates sorgt für verunsicherte Gemüter.
