Kategorie: Politik
Gericht stoppt Trumps Entlassung von Lisa Cook: Eine unerwartete Wendung
Donald Trump hat einen Rückschlag im Rechtsstreit erlitten, als eine Richterin die Entlassung von Lisa Cook, einem Vorstandsmitglied der US-Notenbank, vorübergehend blockierte. Cook war unter Beschuss wegen angeblichen Hypothekenbetrugs, doch die Gerichtsentscheidung könnte ihre Position stärken.
Nukleare Drohungen des Russischen Staatsfernsehens nach Aussagen der Trump-Regierung
Der russische Sender hat auf die Kommentare von Finanzminister Scott Bessent mit ernsten Auslassungen reagiert.
Politskandal in New York: Baerbock über ihre Worte als UN-Präsidentin
Bereits zu Beginn ihrer Präsidentschaft der UN-Vollversammlung steht Annalena Baerbock in der Kritik. Ein fragwürdiges Zitat sorgt für Aufregung und eine strittige Diskussion.
Russland reagiert gelassener auf Polen und NATO-Drohnenvorwürfe
Polen wirft Russland vor, mit mehreren Kriegsdrohnen in seinen Luftraum eingedrungen zu sein.
Friedensdemo in Berlin: Sahra Wagenknecht holt Roger Waters ins Boot
Die Bundestagsabgeordnete Sahra Wagenknecht organisiert am kommenden Wochenende eine Protestkundgebung in Berlin, bei der auch Roger Waters von Pink Floyd mit einer Videobotschaft dabei sein wird.
Marisa Burger verlässt die Rosenheim-Cops – Ein Blick hinter ihren Abschied
Marisa Burger, die über 20 Jahre lang Teil der „Rosenheim-Cops“ war, hat mit ihren kritischen Äußerungen für Aufsehen gesorgt. Was bewegt die Schauspielerin und welche Pläne hat sie für ihre Zukunft?
Trump verliert Berufung: 83,3 Millionen Dollar Strafe stehen fest
Ein US-Gericht hat entschieden: Donald Trump muss eine saftige Strafe von 83,3 Millionen Dollar zahlen. Seine Berufung in dem Verleumdungsfall gegen die Autorin E. Jean Carroll wurde abgelehnt, da seine Argumentation zu seiner Immunität keine Zustimmung fand.
Experte warnt vor Putins Gefahren: Drei Gründe für die Sorge des Westens
Russland hat am vergangenen Wochenende seine bislang heftigsten Luftangriffe im Ukraine-Konflikt gestartet, darunter auch einen auf die Regierung in Kiew. Diese Angriffe ereignen sich parallel zu Donald Trumps bemühen um eine Friedenslösung, die aber bisher ohne Erfolg bleibt.
Poseck äußert Bedenken über langsame Verfahren gegen die AfD
Der hessische Innenminister Roman Poseck kritisiert die Verzögerungen im Verfahren zur Überwachung der AfD, nachdem ein Verwaltungsgericht in Wiesbaden dies angeordnet hat. Die staatlichen Rückmeldungen über die AfD´s Status stehen seit Ende 2023 aus.
Panne bei Gloria-Sophie Burkandt in Quizshow – Verstimmt über ihren eigenen Fehler
Gloria-Sophie Burkandt hat in einer Quizrunde die Abkürzung der SPD nicht korrekt genannt. Ihre Versuche sorgten für Verwirrung und Erheiterung. Joe Laschet fiel in der zweiten Runde aus und erhielt Verständnis von seinen Mitstreitern.
