Kategorie: Politik
Ukrainischer Botschafter: „Die Bundesregierung ist besonders!“
Der ukrainische Botschafter Oleksij Makejew hebt hervor, wie wichtig die Rolle der Bundesregierung im internationalen Kampf gegen den russischen Aggressionskrieg ist.
Hilfe für Gaza: Deutschland lehnt Zahlungen an Terroristen ab
Das deutsche Entwicklungsministerium sorgt sich um Gelder, die nicht an militante Gruppen oder deren Angehörige fließen sollen – weder direkt noch indirekt.
Belarus: Ein gefährliches Spiel mit Drohnen und Diplomatie
In Belarus erleben wir aktuell eine spannende, wenn auch riskante Lage, die weitreichende Konsequenzen haben könnte. Lukaschenko tut alles, um als vertrauenswürdiger Partner des Westens wahrgenommen zu werden, trotz seiner engen Bindungen zu Putin.
Tokio bereitet Trump einen glänzenden Empfang mit goldenen Golfbällen und US-Pick-ups
Die Vereinigten Staaten und Japan pflegen eine wichtige Partnerschaft. Doch die Beziehung unter Donald Trump war nicht immer unproblematisch. Beim Besuch des US-Präsidenten in Tokio könnte es jedoch Grund zur Freude geben.
Putins Aufruf zur Familie: Was steckt dahinter?
Putin ermutigt die Russen zur Gründung von Familien, während Gerüchte über geheime Kinder anhalten. Kritiker werfen ihm Doppelmoral vor.
Wagen oder Unsinn? Katherina Reiche auf neuem Atommacht-Treffen
Katherina Reiche lässt sich nicht beirren und trifft sich erneut mit Vertretern einer EU-Gruppe, die auf Atomkraft setzen. Diese Entscheidung sorgt für Unruhe bei SPD und Grünen. Der ungarische Außenminister schickt deutliche Signale an die Atomkraftkritiker.
„Werde meine Zeit nicht verschwenden“: Trump setzt Putin Ultimatum – Moskau signalisiert mögliche Lösung
Ein Treffen zwischen den Präsidenten der USA und Russlands wird zunächst nicht stattfinden. Trump teilt seine Vorstellungen für zukünftige Gespräche mit.
Unerwartete Wendung: Barca-Spiel in den USA fällt aus
Das für den FC Barcelona geplante Match in den USA wurde überraschend abgesagt. Hier sind die Hintergründe zu den Protesten in Spanien.
Richard Gere spricht über Donald Trump: „Eine dunkle Zeit in Amerika“
In Berlin präsentierte Richard Gere seinen Film über den Dalai Lama und nahm dabei auch zu Donald Trump Stellung.
AfD-Urteil: Ein einsichtiger Rückschlag
Das Interesse der AfD scheint nicht darin zu liegen, aus der Pandemie zu lernen, sondern vielmehr, das Thema am Leben zu halten.
