Kategorie: Politik
Robert Habeck zieht sich aus der Politik zurück
Der ehemalige Hoffnungsträger der Grünen, Robert Habeck, verabschiedet sich aus der Politik und hinterlässt gemischte Gefühle.
Kommt es zu einer Steuerdebatte bei der Union?
Die Idee von der SPD, die Steuerlast für Reiche zu erhöhen, trifft auf den Widerstand der Union. Doch gibt es Anzeichen, dass sich etwas bewegt? Mehrere Äußerungen könnten darauf hindeuten, aber die Lage ist kompliziert.
Rasante Fahrt: Verkehrsminister überschreitet Tempolimit um 100 km/h
Der türkische Verkehrsminister Abdulkadir Uraloğlu hat ein Video gepostet, in dem er über die Autobahn Ankara-Niğde mit 225 km/h rast, während das Tempolimit bei 120 km/h liegt.
Ukraine-Krieg: Ex-CIA-Chef schlägt Alarm – Was steht uns bevor?
Im Ukraine-Krieg sind entscheidende Entwicklungen im Gange. Ex-CIA-Chef David Petraeus äußert ernste Bedenken bezüglich Wladimir Putin, der als größtes Hindernis für eine friedliche Lösung gilt.
Cyberangriff am Unabhängigkeitstag der Ukraine: Was Russen durch TV gesehen haben
Am 24. August kam es zu einem bemerkenswerten Vorfall im russischen Fernsehen. Cyber-Partisanen übernahmen über 100 TV-Kanäle und zeigten die grausame Realität des Krieges.
Donald Trump fordert den Rücktritt von Fed-Gouverneurin Lisa Cook – sie wehrt sich
Donald Trump versucht, mehr Druck auf das Fed auszuüben, indem er Lisa Cook, die Gouverneurin der Federal Reserve, zum Rücktritt auffordert. Doch Cook bleibt standhaft und wird sich nicht zurückziehen. Möglicherweise landet die Auseinandersetzung nun vor Gericht.
Trumps Meinungswechsel über mRNA-Impfstoffe: Kommt jetzt das Ende durch Kennedy?
In den USA gibt es zunehmend Hinweise darauf, dass Präsident Donald Trump und Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. die bestehende Impfpolitik radikal überdenken möchten. Quellen berichten, dass sie beabsichtigen, COVID-19-Impfstoffe aus dem Verkehr zu ziehen, was eine bemerkenswerte Wende darstellen würde.
Donald Trump entlässt Fed-Gouverneurin Lisa Cook – Machtkampf mit der Notenbank
Donald Trump übt weiterhin Druck auf die US-Notenbank aus, um niedrigere Zinsen zu fordern. Die neueste Eskalation: Er entlässt Fed-Gouverneurin Lisa Cook und wirft ihr grobe Fahrlässigkeit vor.
Talkshows nach der Sommerpause: Trump dominiert, Klima bleibt außen vor
Die Talkshows von ARD und ZDF kehren zurück, aber einige Themen werden dabei kaum behandelt. Trump ist weiterhin ein häufiges Gesprächsthema, während der Klimawandel in den Hintergrund gerät.
Die Union plant Änderungen am Bürgergeld: Das steckt dahinter
Die Debatte über die deutschen Staatsausgaben ist entbrannt: Die Union unter der Führung von Friedrich Merz drängt auf Kürzungen beim Bürgergeld, während die SPD für den Schutz des Sozialsystems eintritt.
