Kategorie: Politik
Neueste Spannungen: Moskau schlägt zurück auf Pistorius‘ Aussagen über mögliche Angriffe
Boris Pistorius gibt einen ernsten Einblick in die Gefahren russischer Aggressionen gegenüber der NATO, was eine heftige Reaktion aus Russland nach sich zieht.
Das Vermögen von Robert Habeck: Was wissen wir darüber?
Robert Habeck, ein prominenter Name in der deutschen Politik, hat viele Diskussionen über sein Vermögen ausgelöst. Wie viel hat er wirklich? Hier sind die Schätzungen.
Diplomatische Spannungen zwischen Japan und China: Was Taiwan damit zu tun hat
Sanae Takaichi, Japans neue Premierministerin, warnt: Ein Angriff Chinas auf Taiwan würde Japans Existenz direkt bedrohen. Peking reagiert mit scharfen Drohungen und bellicose Rhetorik. Im Hintergrund geht es um die zukünftige Machtverteilung in Asien.
Grenzstreit zwischen Belarus und Litauen: Lukaschenko droht mit Lastwagen-Enteignung
Der belarussische Präsident fordert, die Grenzrestriktionen aufzuheben, damit die festgesetzten Lastwagen aus Belarus abfahren können.
Wirbel um Sergej Lawrows Abwesenheit – Kreml erklärt, dass alles in Ordnung ist
Sergej Lawrow sorgt für Gesprächsstoff, während er abtaucht. Der Kreml wehrt sich gegen die Gerüchte über Unstimmigkeiten zwischen ihm und Wladimir Putin.
Drohungen gegen Marjorie Taylor Greene nach Trump-Konflikt
Nach einem öffentlichen Streit mit Donald Trump sieht sich die Politikerin Marjorie Taylor Greene Drohungen ausgesetzt. Sie macht den Präsidenten dafür mitverantwortlich.
Industrie-Strompreis: So teuer wird die Subvention für den Steuerzahler
Das Bundeswirtschaftsministerium hat in einem internen Dokument den voraussichtlichen Kostenrahmen für die geplante Unternehmensförderung offengelegt. Über 90 Branchen sollen profitieren, jedoch unter bestimmten Bedingungen.
Lawrow erklärt, warum Trump sein Treffen mit Putin abgesagt hat
Donald Trump wollte nicht ‚die Zeit verschwenden‘, aber warum hat er dann seine Meinung geändert?
Pistorius spricht klare Worte: Warnung an Deutschland und Kritik an Trump
Verteidigungsminister Boris Pistorius hat beim Werner-Holzer-Preis die Deutschen eindringlich zu mehr politischem Engagement aufgerufen und auch Bezug auf die Entwicklungen in den USA genommen.
Trump: „Gerade heute habe ich einen Krieg beendet!“
Ob der US-Präsident tatsächlich schon viele Konflikte lösen konnte, ist umstritten. Zwischen Thailand und Kambodscha hätte eine kriselnde Waffenruhe fast zerbrochen, bevor Trump offenbar intervenierte.
