Kategorie: Politik
Drastische Folgen eines Kusses: Gericht in Nigeria zwingt zur Ehe
Ein Küsschen auf Tiktok hat für einen Mann und eine Frau in Nigeria ungeahnte Konsequenzen. Sie müssen binnen zwei Monaten heiraten, wie ein Gericht entschieden hat. Die islamische Scharia-Polizei wird bei der Zeremonie eine Rolle spielen.
Zuschauerverlust bei ARD: Programmänderung schlägt fehl
Die Sender stehen oft vor dem Rätsel, was ihr Publikum wirklich will. Ein neuer Sendeplan bei ARD brachte unerwartete Quotenverluste, da beliebte Tierdokus durch andere Formate ersetzt wurden.
Hendrik Streeck fordert Rückkehr zu strengeren Cannabis-Gesetzen
Bundesdrogenbeauftragter Hendrik Streeck (CDU) spricht sich für härtere Regelungen im Bereich Cannabis aus, um Missbrauch vorzubeugen.
Finde eine Lösung und bleib gelassen
Obwohl der Kanzler ein unpassendes Wort für Konflikte mit Migranten gewählt hat, spricht er wichtige Themen an. Die Koalition sollte sich nicht verlieren, die Menschen suchen Lösungen.
Die Geduld der Royals ist am Ende: Trennung von Prinz Andrew steht bevor
Prinz William und Prinzessin Kate setzen alles daran, Prinz Andrew aus der Royal Lodge zu vertreiben. Immer mehr öffentlicher Druck aufgrund des Epstein-Skandals wächst.
US-Invasion droht – Kolumbien schlägt Alarm
Die Spannungen zwischen Kolumbien und den USA nehmen zu, nach tödlichen Vorfällen in der Karibik. Kolumbien sieht also seine Souveränität durch amerikanische Angriffe verletzt.
Trump plant Untersuchung zu den ‚No Kings‘-Protesten
Donald Trump stellte klar, dass er kein König sei, während er die Proteste gegen seine Regierung als ‚völlig ineffektiv‘ einstuft.
Donald Trump: US-Präsident verspottet Protestierende und macht sich lächerlich
Der amerikanische Präsident reagiert auf die „No Kings“-Proteste mit einem Frechheit Angriff auf die Demonstrierenden. Millionen gingen auf die Straße, doch Trump zeigte sich von der Kritik unbeeindruckt.
Syrische Großfamilie: Mehr als 160 Straftaten und Ausreise aus Deutschland
Eine syrische Großfamilie aus Stuttgart, die in zahlreiche Straftaten verwickelt ist, hat Deutschland verlassen. Die Mehrheit ist bereits ausgeschickt worden, während drei Mitglieder weiterhin in Haft sitzen.
Donald Trump: „Das würde verheerende Folgen haben!“ Warnung vor Machtverlust
🎤 Michael Wolff, US-Autor, sieht die Möglichkeit einer neuen Präsidentschaftskandidatur von Donald Trump. Sollte Trump an die Macht verlieren, könnte er wegen seines autoritären Vorgehens Vergeltung fürchten. Die Republikaner bestreiten bislang, für die Wahlen 2028 antreten zu wollen.
