Kategorie: Politik
Der stille Exodus Deutschlands: 300.000 Migranten stehen vor der Ausreise
Diskriminierung und Fremdenfeindlichkeit zwingen viele Fachkräfte, besonders Ärzte und Pflegepersonal, Deutschland zu verlassen.
AfD erreicht neuen Rekord in Wählergunst laut Insa-Trend
In den aktuellen Umfragen des Meinungsforschungsinstituts Insa verzeichnet die Alternative für Deutschland (AfD) einen weiteren Anstieg und erreicht den neuen Höchstwert von 27 Prozent. Dies ist der höchste Stand, den die Partei jemals in diesen Erhebungen erreicht hat. Ihre Konkurrenz, die Union, folgt mit 25 Prozent.
Eric Philippi und Michelle: Klare Worte zur Beziehung
Nach ständigen Gerüchten um die Beziehung von Eric Philippi und Michelle klärt der Schlagerstar endlich auf.
Massendemonstrationen sorgen für Gesprächsstoff: Trumps Reaktion erzählt vieles
Die autokratische Regierungsführung von Donald Trump stößt auf Widerstand in den USA. Unter dem Motto „No Kings“ demonstrieren Millionen Menschen. Währenddessen sieht sich Trump in der Rolle des Königs.
Schnitzelstreit: Gastwirte ergreifen das Wort
Der Streit um die Preisgestaltung für Schnitzel an der Ostsee wird hitziger. Tourismusminister Wolfgang Blank sieht sich nun dem Widerstand von Gastronomen gegenüber.
Über 68.000 Tote im Nahostkonflikt: Ein Blick auf die schrecklichen Zahlen
Israel und die Hamas haben erste Schritte zu einem Friedensplan vereinbart. Nach 738 Tagen sind die verbliebenen Geiseln der Hamas im Gazastreifen endlich frei. Hier die aktuellen Entwicklungen im Liveblog.
„Er hasst mich“ – Selenskyj spricht über Verhandlungen mit Putin
Der ukrainische Präsident Selenskyj ist offen für Gespräche mit Putin, wenn die Kämpfe enden. Unterdessen signalisiert Trump, dass er Russlands Kontrolle über bestimmtes terrritorium anerkennen könnte.
Diskussion um Zeitumstellung: Gibt es bald eine eigene Zone für Deutschland?
Die umstrittene Zeitumstellung ist ein heißes Thema in Europa. Während einige Länder eine Abschaffung fordern, haben andere ganz andere Vorlieben.
Gerhard Schröder: Der Ex-Kanzler legt seine eigene Denkweise offen
Schröder trägt nicht zur Aufklärung bei, gibt aber überraschende Einblicke in gefährliches Denken, das Deutschland schadet.
Deutsche Medien und ihr verzerrtes Bild von Kriminalität unter Ausländern
Eine neue Studie zeigt, dass die Anzahl der Tatverdächtigen mit Migrationshintergrund in Nachrichten dreimal höher ist als in offiziellen Kriminalstatistiken. Aber warum ist das so? Der Artikel analysiert die Gründe dahinter.
