Kategorie: Politik
Polizei ermittelt gegen Naomi Seibt: Influencerin unter Verdacht der Volksverhetzung
Naomi Seibt, die zurzeit in den USA lebt, sieht sich wegen eines Kommentars auf X und eines umstrittenen Fotos mit Hitlergruß Ermittlungen der Polizei gegenüber.
Unmut über reduzierte Leistungen der Krankenkassen: CDU-Wirtschaftsrat bringt Streichliste ins Spiel
Der CDU-Wirtschaftsrat hat eine Liste mit unnötigen Leistungen der Krankenkassen veröffentlicht, was bei Sozialverbänden auf Verwunderung stößt.
Rentenpläne und Koalitionsstreit: Bas erhebt Stimme gegen Änderungen
Streit innerhalb der Koalition um die Rentenreform: SPD-Ministerin Bärbel Bas weist jegliche Änderungswünsche zurück und insistiert auf den gesetzlich verankerten Plänen.
NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer ist enttäuscht über das Chaos in Köln
Wegen einer Panne bei der Software muss der Kölner Hauptbahnhof im Frühjahr 2026 abermals geschlossen werden. Verkehrsminister Oliver Krischer zeigt sich verärgert.
Minuten vor seiner Hinrichtung: Ein Anruf rettet Todeskandidaten
In einem unerwarteten Wendepunkt erhielt Tremane Woods kurz vor seiner geplanten Hinrichtung einen entscheidenden Anruf.
Nach Spekulationen zur Machtverteilung: Lawrow greift Deutschland an
Das Interview mit Sergej Lawrow folgt auf Gerüchte über Spannungen mit Putin und unterstreicht die heftigen Forderungen Moskaus im Ukraine-Konflikt.
BBC entschuldigt sich bei Trump nach TV-Kontroversen
Die BBC sieht sich potentiellen rechtlichen Schritten von Donald Trump gegenüber, die teuer werden könnten. Es gibt jedoch eine offizielle Entschuldigung.
Ukrainischer Korruptionsskandal: Selenskyj versucht, den Schaden zu begrenzen
Nach dem Korruptionsskandal sind zwei Minister zurückgetreten. Die Situation bleibt für Präsident Selenskyj kompliziert, da der Skandal auch enge Vertraute betrifft.
Hendrik Streeck hinterfragt hohe Medikamentenpreise für Senioren
CDU-Politiker Hendrik Streeck kritisiert, dass die Gesellschaft verschwenderisch mit dem Gesundheitssystem umgeht, und sieht Einsparmöglichkeiten bei teuren Arzneimitteln für ältere und kranke Menschen, auch in Bezug auf seinen verstorbenen Vater.
RTL2 präsentiert die neue Folge von „Armes Deutschland“ – die Reaktionen sind da!
RTL2 hat soeben eine frische Episode von ‚Armes Deutschland‘ ausgestrahlt und die Zuschauer haben darauf reagiert.
