Kategorie: Politik
Gerhard Schröder: Der Ex-Kanzler legt seine eigene Denkweise offen
Schröder trägt nicht zur Aufklärung bei, gibt aber überraschende Einblicke in gefährliches Denken, das Deutschland schadet.
Deutsche Medien und ihr verzerrtes Bild von Kriminalität unter Ausländern
Eine neue Studie zeigt, dass die Anzahl der Tatverdächtigen mit Migrationshintergrund in Nachrichten dreimal höher ist als in offiziellen Kriminalstatistiken. Aber warum ist das so? Der Artikel analysiert die Gründe dahinter.
Streit und Aufregung: Das Besondere an der Versammlung des EC Peiting
Während die Hauptversammlungen des EC Peiting in der Vergangenheit recht ruhig waren, sorgte der letzte Punkt der Tagesordnung für hitzige Diskussionen und scharfe Worte.
Die Negativ-Effekte der Bürgergeld-Reform: Regierung hat gewaltig verzockt
Die ersehnte Reform des Bürgergeldes sorgt für große Enttäuschung bei Merz und Kollegen. Was die neueste Entscheidung bedeutet, erfährst du hier.
Fehler bei der Geiselfreiheit: Dunja Hayali und ZDF nehmen Position
Bei der Berichterstattung über die Freilassung israelischer Geiseln und die Entlassung palästinensischer Gefangener machte die Moderatorin einen peinlichen Versprecher.
Was passiert im Weißen Haus? Zweifel an der Taktik von Mike Johnson
Ein Blick auf die aktuellen Ereignisse in den USA zeigt, dass der Shutdown immer noch andauert. Speaker Mike Johnson verschleppt die Verhandlungen mit den Demokraten, was zu Spekulationen über dunkle Geheimnisse im Weißen Haus führt.
Donald Trump zeigt alarmierendes Chaos: US-Präsident verblüfft die Welt mit wirren Ausführungen
🔹 Donald Trump wirkt zunehmend verwirrt 🔹 Besorgniserregendes Gestammel bei Pressekonferenz lässt Zweifel an Trumps mentalen Fähigkeiten aufkommen 🔹 „Der Präsident verliert seinen Verstand in aller Öffentlichkeit“, so die Kritiker. Bei einer Pressekonferenz mit Israels Premierminister Benjamin Netanjahu am 29. September 2025 sorgte Trump erneut für Aufsehen.
Trump gibt Durchbruch bekannt: Indiens Loyalität zum Kreml bröckelt
Donald Trump kündigt an, russische Ölexporte zu stoppen – und Indien könnte der nächste Verbündete sein, der den Rücken kehrt.
Trump droht mit Verlegung der WM-Spiele – aber FIFA trifft die Entscheidung
Donald Trump hat angedeutet, dass die für 2026 geplanten Fußball-WM-Spiele vielleicht aus Boston verlegt werden müssen. Dabei geht es konkret um Foxborough, das 50 Kilometer von Boston entfernt ist. Trump nennt Boston’s Bürgermeisterin „radikal links“ und behauptet, die Stadt sei von Unruhen betroffen, selbst ohne Beweise.
Könnte die Landwirtschaft vor einem „Black Swan“-Ereignis stehen? Der Einfluss von Trumps Migrationspolitik
In der US-Landwirtschaft gibt es große Herausforderungen. Besonders alarmierend ist der Fachkräftemangel, der viele Milchbauern vor ernsthafte Probleme stellt.
