Kategorie: Wissenschaft
🚗 12 Minuten Ladezeit, 800 km Reichweite: Die zukünftigen Batterien für Elektroautos
Neue Batterietechnologien könnten die aktuellen Herausforderungen von Elektroautos meistern. Dank einer innovativen chemischen Lösung können wir bald schneller laden und weiter fahren. Forscher haben…
Wichtig für WhatsApp-Nutzer auf Samsung-Handys: Dringende Maßnahmen erforderlich
WhatsApp-Nutzer auf Samsung-Smartphones müssen schnell aktiv werden. Aufgrund einer alarmierenden Sicherheitslücke rät der südkoreanische Hersteller zu schnellem Handeln. Angreifer können über manipulierte Bilder gefährlichen Code ausführen, insbesondere auf Geräten mit Android 13.
Russische Wirtschaft brennt: Ukrainische Drohnenangriffe bringen Putins Strategie zum Wanken
Mit zielgerichteten Drohnenangriffen trifft die Ukraine Russlands Wirtschaft ins Mark. Putins Militär reagiert bereits auf diese Zermürbungstaktik.
Vodafone schaltet 2G-Netz ab: Was bedeutet es für Nutzer?
Vodafone stellt nach 40 Jahren das 2G-Mobilfunknetz ein. Obwohl dies möglicherweise wie ein Rückschritt wirkt, bringt es signifikante Vorteile für die Nutzer. Die Abschaltung ab September 2028 sorgt für eine Leistungssteigerung der LTE- und 5G-Netze. Die meisten Kunden müssen sich dabei keine Sorgen machen, denn ihre Smartphones unterstützen sowohl 4G als auch 5G.
Samsung bringt das Update One UI 8: Zeit für Nutzer, aktiv zu werden
Das neue Android-Update sorgt nicht nur für mehr Sicherheit, sondern könnte auch die Akkulaufzeit deiner Geräte verbessern. Hier erfährst du, warum du jetzt selbst Hand anlegen solltest und welche zusätzlichen Vorteile das Update mit sich bringt.
Huawei überrascht alle: Neues Feature für das Pura 80 Ultra durch Update
Ein unauffälliges Update von Huawei öffnet Türen zu rettender Technologie. Handys, die neueste Version von EMUI nutzen, bekommen plötzlich Satellitenkommunikation.
Super-schnelles Laden kommt auf uns zu
Bald wird es beim Schnellladen noch schneller: Zwei Anbieter bereiten ihre Netze vor, um Kunden an zahlreichen Standorten mit bis zu 600 kW zu versorgen. Und in naher Zukunft könnten sogar noch höhere Ladeleistungen möglich sein.
DNA-Datenspeicherung: Die Zukunftstechnik aus Litauen
Ein litauisches Unternehmen präsentiert eine umweltfreundliche Methode zur Speicherung von Daten in DNA, die die Nutzung traditioneller Server und Clouds revolutionieren könnte.
Kommentar: Die Milliarden für Porsche-Verbrenner sind nur der Anfang
Porsches dilemma mit der CO2-Politik zeigt die Preisschilder, die die ganze Automobilbranche abkriegt. Europas Hersteller können zwischen zwei Welten gefangen sein, und die Zahlen sind beeindruckend.
Wie KI den Beauty-Markt revolutioniert: Fortschritt oder verstärkte Stereotypen?
In der Beauty-Branche bringt Künstliche Intelligenz neue Möglichkeiten für personalisierte Produkte und mehr Diversität. Doch birgt diese Technologie auch die Gefahr, idealisierte Schönheitsstandards zu verstärken. Wie meistern Marken diesen Balanceakt zwischen Innovation und Verantwortung?
