Kategorie: Wissenschaft
Intelligente Geräte und ihr Einfluss auf unser Zuhause
Wie smarte Technologie das Leben zuhause verändert. Früher war es ein mühsames Unterfangen, den Haushalt in Schuss zu halten. Heute erleichtern smart Geräte den Alltag erfreulich.
Diese Berufe werden 2025 besonders gefragt sein
Schnappe dir einen neuen Job in diesen aufregenden und schnell wachsenden Bereichen. Hier ist, was du wissen musst.
Tech-Riesen: Bericht über Bilanzen von Tesla, NVIDIA, Apple und Amazon
Die aktuelle Saison sorgt für Aufregung unter Köchen der Börse, besonders durch die anstehenden Ergebnisse der großen US-Tech-Firmen wie NVIDIA, Microsoft, PayPal und Co. Hier ist ein Überblick über die Highlights.
Ex-Bundesbankchef warnt vor einer neuen KI-Elite
Axel Weber spricht über die möglichen Veränderungen im Arbeitsmarkt durch Künstliche Intelligenz und warnt vor wachsender Ungleichheit in der Gesellschaft. In einer Podiumsdiskussion äußerte er besorgniserregende Prognosen.
Komfortabel und schick! Techno-Hosen werden zum Hit im Herbst 2025
Die Techno-Hosen, ursprünglich inspiriert von den trendigen Modellen der 90er-Jahre, sind jetzt Dekoration pur, weit entfernt von ihrem altbekannten Image. Mit elitärem Techno-Flanell bieten sie Eleganz und Stil für die kommende Herbstsaison 2025.
Skoda Kodiaq als Gebrauchtwagen: Praktisch, aber mit Tücken
Der Škoda Kodiaq galt lange als das ideale Mittelklasse-SUV. Doch als Gebrauchtwagen gibt es einige technische Schwächen, die potenziellen Käufern nicht entgehen sollten. Besonders das DSG-Getriebe und die Elektronik können zu Problemen bei Fahrkomfort und Zuverlässigkeit führen.
Was läuft schief in Europa? Ein Blick auf die geopolitische Situation
Europa verliert an strategischem Einfluss, während Kapitalmärkte, Innovationskraft und Risikobereitschaft hinter den USA und China zurückfallen.
Fincantieri präsentiert neues Unterwasser-Überwachungssystem
Die italienische Rüstungsfirma Fincantieri hat ein innovatives System namens DEEP vorgestellt, das für die Überwachung kritischer Unterwasserinfrastruktur entwickelt wurde. Das Unternehmen sieht in diesem Bereich enorme Wachstumschancen.
YouTube zieht den Stecker: Schluss mit ewigem Scrollen
YouTube führt ein neues Feature ein, das Nutzern hilft, die Zeit mit Shorts zu kontrollieren. Ab sofort können die User festlegen, wie lange sie täglich durch die Kurzvideos stöbern möchten. Nach Ablauf der Zeit wird das Scrollen automatisch angehalten.
Investieren in Quantentechnologie: Trump und die aufstrebenden Aktien
Die möglichen Investitionspläne von Donald Trump haben das Interesse an Quantum-Aktien geweckt, die von dieser Technologie profitieren könnten.
