Kategorie: Wissenschaft
Samsung macht Fortschritte bei „selbstheilenden“ Displays für Falt-Smartphones
Samsung hat ein neues Patent für eine Display-Technologie eingereicht, das vielversprechende Ansätze zur Verbesserung der Haltbarkeit des Galaxy Z Fold bietet. Statt struktureller Schwächen könnte die Möglichkeit, mikroskopische Risse selbstständig zu reparieren, sichtbar werden.
Samsung zieht den Stecker bei vier Mittelklasse-Smartphones
Nach mehr als vier Jahren endet die Unterstützung für vier Samsung-Smartphones. Der technische Support wird eingestellt und Hersteller empfiehlt den Umstieg auf neuere Modelle. Betroffene Geräte, die seit 2021 auf dem Markt sind, erhalten ab Oktober 2025 keine Updates mehr.
Dein Smart-TV könnte dich ausspionieren – so kannst du es verhindern
Smart-TVs sind mittlerweile die Norm in unseren Wohnzimmern. Doch mit den neuen Technologien, wie der automatischen Inhaltserkennung ACR, kommen ernsthafte Datenschutzbedenken auf. Die nachfolgenden Informationen helfen dir dabei, deine Privatsphäre zu schützen.
Tech-Elite zieht sich unter die Erde zurück: Was plant Zuckerberg mit seinem Bunker?
Mark Zuckerberg errichtet einen autarken Bunker in Hawaii, während andere Tech-Tycoons sich auf das Leben nach einem Zusammenbruch vorbereiten und geheime Rückzugsorte schaffen.
Neuer Film bei RTL+: Dramatisches Liebesdrama von 2016 jetzt verfügbar
Am Sonntag präsentiert RTL+ seinen Nutzern ein frisches Filmangebot. Nutzer können dank Bewertungssystemen jetzt noch einfacher interessante Filme entdecken. Die Populärität von Streaming- und On-Demand-Plattformen nimmt seit Jahren zu und verändert die traditionelle TV-Welt erheblich.
Yamaha Nmax 155 Tech Max: Günstiger A2-Roller mit modernem Getriebe
Der Yamaha Nmax 155 Tech Max positioniert sich besonders zwischen der 125er und 300er-Klasse, und bringt ein völlig neues Getriebe, das torrevolutionär ist.
Die Schattenseite des KI-Hypes: Fachkräftemangel durch Künstliche Intelligenz verschärft sich
Trotz zahlreicher Arbeitsplatzverlusten durch KI wächst der Bedarf an Experten. Eine neue Studie warnt vor einer Spaltung des Arbeitsmarkts in Deutschland.
Die Zukunft des Radnabenantriebs: DeepDrive präsentiert bahnbrechende Entwicklungen
Das Münchener Start-up DeepDrive steht kurz davor, die Welt der Elektroautos mit innovativen Radnabenmotoren zu revolutionieren. Hier erfährst du, wie diese Technik neue Maßstäbe setzen könnte.
Marken im Umbruch: Warum europäische Autobauer im Schatten von BYD stehen
Die Welt der Marken verändert sich durch Künstliche Intelligenz grundlegend. Ein aktuelles Ranking zeigt die Neulinge in der Unternehmenssphäre und die Probleme etablierter Marken. Expertin Nina Oswald erklärt im Gespräch mit ntv.de die Gründe, warum insbesondere deutsche Marken an Einfluss verlieren.
So verändert sich das Design deines Android-Handys jetzt
Ab dem 15. Oktober 2025 habe ich einen kleinen, aber feinen Unterschied an meinem Android-Smartphone festgestellt. Google verlangt von App-Entwicklern, ihre Anwendungen mit „themenbasierten Symbolen“ auszustatten. Phonearea erinnert daran. Diese Icons gibt es zwar schon seit Android 13, bisher war es aber eher eine freiwillige Sache.
