Kategorie: Wissenschaft
Marken im Umbruch: Warum europäische Autobauer im Schatten von BYD stehen
Die Welt der Marken verändert sich durch Künstliche Intelligenz grundlegend. Ein aktuelles Ranking zeigt die Neulinge in der Unternehmenssphäre und die Probleme etablierter Marken. Expertin Nina Oswald erklärt im Gespräch mit ntv.de die Gründe, warum insbesondere deutsche Marken an Einfluss verlieren.
So verändert sich das Design deines Android-Handys jetzt
Ab dem 15. Oktober 2025 habe ich einen kleinen, aber feinen Unterschied an meinem Android-Smartphone festgestellt. Google verlangt von App-Entwicklern, ihre Anwendungen mit „themenbasierten Symbolen“ auszustatten. Phonearea erinnert daran. Diese Icons gibt es zwar schon seit Android 13, bisher war es aber eher eine freiwillige Sache.
Revolution in der Elektromobilität: Akku-Tausch als schneller Weg zur Stromtankstelle
Ein spannendes Projekt in Hamburg zeigt, dass der Akku-Tausch bei E-Autos Zeit sparen kann – doch die Akzeptanz ist geteilt. Ist dieses System bereit für Europa?
Das Netzteil fehlt: Was hinter Apples Entscheidung steckt
Technikhersteller bieten oft keine Ladegeräte mehr zu ihren Produkten an. Ein auffälliges Beispiel ist Apple, das seine neuen MacBooks sogar ohne Netzteil ausliefert. Warum das so ist, erfahrt ihr hier.
Samsung Galaxy-Handys: Update auf One UI 8 bringt zahlreiche Probleme für Nutzer
Das neue Update für mehrere Samsung Galaxy-Modelle ruft laut Nutzern ernsthafte Probleme hervor.
Der perfekte Helfer für Bastler: Der Multi-Cutter für 39,99 Euro
Online Einkaufen kann eine Menge Verpackungsmüll hinterlassen. Ein praktischer Multi-Cutter hilft dir, Kartons und mehr im Nu zu zerschneiden. Er eignet sich nicht nur für Kartons, sondern auch für Stoff und andere Materialien und kostet gerade einmal 39 Euro. So wird Ordnung im Zuhause leicht gemacht.
Windows 10 ist passé: Wie KI jetzt das Erlebnis in Windows 11 verändert
Mit dem offiziellen Ende des Supports für Windows 10 lenkt Microsoft den Fokus auf Windows 11 und integriert dabei noch mehr Künstliche Intelligenz. Diese Technologie macht PCs intelligenter, birgt aber auch einige Herausforderungen. Hier sind die neuesten Entwicklungen.
98 % der Neuzulassungen in Norwegen sind E-Autos – Doch jetzt könnte es Probleme geben
Norwegen hat nahezu sämtliche Neuzulassungen auf Elektrofahrzeuge umgestellt, aber das Aus für staatliche Förderungen wirft Fragen zur Zukunft auf.
Djokovic spricht Klartext: „Traditionen hindern uns am Fortschritt“
In Riad war Djokovic vor seinem Match gegen Sinner sehr offen. Er kritisierte, dass die Tennis-Traditionen den Sport behindern und erwähnt, dass es Zeit für Veränderungen sei.
Microsoft macht große Ankündigung: Was uns heute bei Windows 11 erwartet
Diese Woche könnte für Windows einen echten Wandel bringen. Nachdem Microsoft den Support für Windows 10 eingestellt hat, steht heute eine bedeutende Ankündigung für Windows 11 auf dem Plan.
