Geht es um Gesundheitsprävention, denken die meisten zuerst an Vitamine einnehmen, ausreichend schlafen, Stress- und Übergewichtsabbau. Alles richtig – doch eine Hauptrolle bei diesem Thema übernimmt der Darm und seine Gesundheit. Ausschlaggebend ist dabei eine möglichst optimale Darmflora, also Mikrobiom. Neben der Verdauung übernimmt der Darm nämlich wichtige weitere Funktionen: Weit mehr als die Hälfte aller unserer Immunzellen befinden sich im Darm. Das Mikrobiom bestimmt mit, wie stark unsere Abwehrkräfte sind.
![]()
„Der Tod sitzt im Darm“ ist ein altes Sprichwort. Tatsächlich ist es wichtig, auf seine Gesundheit zu achten. Einige Lebensmittel sind tabu.
Frankfurt – Die Darmflora spielt für die Gesundheit und das Wohlbefinden eine entscheidende Rolle. Sie beeinflusst das Immunsystem und dadurch auch, ob wir gesund sind oder nicht. Eine gesunde Darmflora kann sogar beim Abnehmen helfen. Verantwortlich dafür ist die Zusammensetzung der im Darm ansässigen Bakterien, dem Mikrobiom. Durch gute Ernährung hält man den Darm gesund und kann die Darmflora positiv beeinflussen.
Dieses einfache Taco-Suppen-Rezept vereint alle Eure Lieblings-Taco-Zutaten in einem Topf! Putenhackfleisch, Bohnen, Mais, Tomaten und Taco-Gewürz ergeben eine köstliche und proteinreiche Suppe, die viel weniger Kohlenhydrate hat, als originale Tacos. Dabei steckt das Rezept dank der aromatischen Zutaten und den vielfältigen Gewürzen aber dennoch voller Geschmack und eignet sich darüber hinaus auch noch hervorragend zum […]Ich liebe alles, was mit Tacos zu tun hat! Nicht umsonst habe ich bereits einige Taco-Rezepte auf diesem Blog veröffentlicht, wie beispielsweise meine gesunden Frühstücks-Tacos oder meine gegrillten Fisch-Tacos mit Zitrus-Karotten-Krautsalat.
![]()
Selbes gilt jedoch auch andersrum: Eine ungesunde Ernährung beeinflusst die Darmflora auf negative Weise und damit auch die Gesundheit im Allgemeinen. Auf diese Lebensmittel sollte deshalb besser verzichtet werden:
Luftfritteusen sind heutzutage der letzte Wut und aus gutem Grund. Sie machen die besten knusprigen goldenen Hühnerflügel ohne Frittieren. Hier sind einige meiner Lieblingsrezepte von Air Fryer Chicken Wing für das Internet. -Tipps und Tricks, um Hühnerflügel in der Luft Fritteuse zu machen. Wenn die Flügel roh sind, sollte es ungefähr 15 bis 20 Minuten bei 400 Grad Fahrenheit dauern, die sie beim Kochen gelegentlich umdrehen.
![]()
Um die Darmflora gesund zu halten, muss man keiner speziellen Ernährungsform nachgehen. „Bei gesunden Menschen reicht in der Regel schon eine ausgewogene Ernährung mit Gemüse und Vollkornprodukten, um das Mikrobiom im Gleichgewicht zu halten“, sagte der Ernährungsmediziner Matthias Riedl zum NDR.
© Bereitgestellt von FR Foto © Ashley Corbin-Teich/Imago
Wer dem Darm jedoch etwas Gutes tun möchte, kann Probiotika zu sich nehmen. Das sind Produkte, die lebende Mikroorganismen enthalten und sich positiv auf die Gesundheit auswirken, wenn sie in den Darm gelangen. Beispiele für Probiotika sind Bifidobakterien in Joghurt oder Milchsäurebakterien in fermentiertem Gemüse, wie Sauerkraut, berichtet das Bundeszentrum für Ernährung BZfE.
Doch der Einfluss der Darmflora reicht noch weiter. Neben dem Zusammenhang zwischen Ernährungsfaktoren, Mikrobiom und körperlicher Gesundheit, steht auch die sogenannte Darm-Hirn-Achse immer mehr im Fokus der Forschung, berichtet das BZfE. Darm und Gehirn kommunizieren miteinander und die Darmgesundheit wirkt sich sogar auf die Psyche aus, wie auch 24vita.de berichtet. Dadurch könnte die Entwicklung einer gesunden Darmflora sogar eine Behandlungsoption einer Depression darstellen. Es gibt inzwischen sogar Studien, die eine Verbindung zwischen der Darmgesundheit und Alzheimer nahelegen. (kiba)
Gesunde Darmflora: Von welchen Lebensmitteln Sie lieber die Finger lassen sollten .
„Der Tod sitzt im Darm“ ist ein altes Sprichwort. Tatsächlich ist es wichtig, auf seine Gesundheit zu achten. Einige Lebensmittel sind tabu. Frankfurt – Die Darmflora spielt für die Gesundheit und das Wohlbefinden eine entscheidende Rolle. Sie beeinflusst das Immunsystem und dadurch auch, ob wir gesund sind oder nicht. Eine gesunde Darmflora kann sogar beim Abnehmen helfen. Verantwortlich dafür ist die Zusammensetzung der im Darm ansässigen Bakterien, dem Mikrobiom. Durch gute Ernährung hält man den Darm gesund und kann die Darmflora positiv beeinflussen.