In den Shakepulvern des Herstellers Layenberger können Metallteilchen enthalten sein. Du solltest die betroffenen Produkte daher auf keinen Fall konsumieren. Die Layenberger Nutrion Group ruft ihre Layenberger Fit+Feelgood Slim Shake Pulver in verschiedenen Geschmacksrichtungen zurück. Wie das Unternehmen via lebensmittelwarnung.de mitteilt, können sich Metalteilchen in den Getränkepulvern befinden.Diese haben einen Durchmesser von weniger als einem Millimeter und einer Länge von ein bis anderthalb Zentimeter. Grund dafür ist ein möglicherweise verunreinigtes Vorprodukt. © produktwarnung.
![]()
Um seinen Notvorrat mit lange haltbaren Lebensmitteln aufzustocken, eignet sich die Konservierungsmethode des Einfrierens. Es gilt jedoch einiges zu beachten.
Wer eine Tiefkühltruhe bzw. ein Gefrierfach in seinem Kühlschrank besitzt, kann seinen Notvorrat an Lebensmitteln für eine mögliche Krise durch Einfrieren länger haltbar machen. Aber nicht alle Lebensmittel eignen sich zum Gefrieren. Welche Lebensmittel Sie einfrieren können und wie Sie im besten Fall dabei vorgehen, erfahren Sie im Folgenden.
Laut Wissenschaftlern können bestimmte Lebensmittel zu Krebs, Diabetes und zum Tod führen. Wir zeigen euch, welche acht besonders gefährlich sind.In Wahrheit ist es jedoch komplizierter. Immer mehr Experten betonen, dass es einfach keinen universellen Ernährungsplan gibt, der zu jedem passt.
![]()
Durch das Einfrieren in der Tiefkühltruhe bzw. dem Gefrierfach werden Lebensmittel länger haltbar gemacht. Denn durch die niedrigen Temperaturen wird das Wachstum der Mikroorganismen unterbrochen. Gleichzeitig werden Nährstoffe und Aromen durch das Gefrieren in der Gefriertruhe erhalten.
© Bereitgestellt von Merkur Foto © AndreyPopov/Imago
Damit die Lebensmittel ideal gekühlt werden, zeigen wir Ihnen, welche Lebensmittel Sie einfrieren dürfen und was es zu beachten gibt. Gefrierschrank Temperatur: Das müssen Sie beachten Damit Lebensmittel über einen langen Zeitraum, sogar Monate im Gefrierschrank frisch bleiben, muss die Kühltruhe die passende Temperatur haben. Unsere Empfehlung: Eine Temperatur von -18 Grad Celsius ist im Sommer optimal, um die Lebensmittelqualität so hoch wie möglich zu halten. Im Winter reichen meist -15 Grad Celsius schon aus.Vorräte an Gemüse und Obst können fast ohne Verlust der Vitamine eingefroren werden.
![]()
Lebensmittel, die man einfrieren kann | Was Sie besser nicht einfrieren sollten |
---|---|
Brot | Eier |
Fleisch, Fisch | Salat |
Gewürze | Kartoffeln |
Kräuter | Wasserreiches Obst und Gemüse (Radieschen, Paprika, Gurken, Tomaten, Melonen, Trauben, Äpfel, Birnen) |
Butter | Milchprodukte (Milch, Joghurt, Frischkäse, Pudding, Sahne) |
Käse | Gelatine |
Zubereitete Speisen | Knoblauch |
Prinzipiell gilt zunächst einfach die Faustregel, dass Lebensmittel nicht länger als ein Jahr eingefroren werden sollten, wobei bereits nach einem halben Jahr enthaltene Vitamine abgebaut werden. Die Haltbarkeit der Lebensmittel in der Gefriertruhe unterscheidet sich jedoch stark. Beispielsweise zubereitete Speisen, Fleisch, Fisch oder Brot sollten wesentlich früher verzehrt werden.
Neben dem Einfrieren gibt es weitere mehr oder weniger bekannte Konservierungsmethoden, um Lebensmittel im Notvorrat länger haltbar zu machen, wie zum Beispiel Fermentieren, Trocknen, Räuchern, Zuckern, Kühlen, Salzen, Einkochen, Einlegen oder Vakuumieren.
Gesundheit: 7 fermentierten Lebensmittel sind super für den Darm .
Ein Trend, der sich momentan verbreitet, kommt dieses Mal dem Darm zu Gute. Die Rede ist von fermentierten Lebensmitteln.Dabei ist Fermentieren nicht neu, sondern wird schon seit Jahrhunderten verwendet, um Speisen länger haltbar zu machen. Unser Körper zieht viele Vorteile aus dieser speziellen Methode.Fermentierte Lebensmittel sorgen nämlich für eine gesunde Darmflora und stärken das Immunsystem.So machst du Lebensmittel haltbarBeim Fermentieren handelt es sich um einen natürlichen Gärprozess, der mit Hilfe von Bakterien, Schimmelpilzen oder Hefe vollzogen wird. Diese befinden sich entweder schon in dem Lebensmittel, oder müssen per Hand dazugegeben werden.