Farbtrends
![]()
Haben Sie zum Ostereier färben schon mal den Gummiband-Trick ausprobiert? Mit ihm lassen sich die bunten Eier ruckzuck ganz individuell gestalten
Wenn es um das Gestalten der Deko-Ostereier geht, sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Sie können sie z. B. mit Gemüse oder Gewürzen einfarbig färben, mit Pinsel und bunten Farben in verschiedenen Mustern bemalen, zusätzlich Trockenblumen sowie Federn draufkleben – oder Sie nutzen den Gummiband-Trick.
Sollten Ihnen einfarbige Deko-Ostereier zu langweilig sein, Sie aber auch keine Zeit oder Lust auf das Bemalen mit dem Pinsel haben, dann sind Sie bei dieser originellen Färbetechnik genau richtig. Alles, was Sie dafür benötigen, sind ausgeblasene Eier, etwas Lebensmittelfarbe, eine Schüssel Wasser sowie mehrere kleine Gummibänder.
[enthält Werbung] Wer seine Ostereier selbst färbt, kann die Inhaltsstoffe kontrollieren, denn die gehen auch mal durch die Schale ins Ei. Wie gut man Ostereier natürlich färben kann und zwar mit Gemüsesud, das habe ich ausprobiert – hier sind meine Tipps. Kann man Eier mit Gemüsesud färben?Mein erstes Mal Eierfärben seit der Kindheit hätte ich mir anders vorgestellt. Na gut, ich hatte nie wirklich übers Eierfärben nachgedacht. Bunte Eier gehören für mich zwar fest zur Osterzeit, aber schließlich kann man die doch einfach kaufen.Dass ich überhaupt übers Eierfärben nachgedacht habe, verdanke ich einem Kollegen.
![]()
Vier Tage frei? Das sind die besten Ausflugstipps zu Ostern .
Am Wannsee wird die Freibadsaison eröffnet, das RAW lockt mit digitalen Sehnsuchtsbildern und die Natur sowieso – die Redaktion stellt Lieblingsorte vor.Auch nach Ostern hat das Strandbad geöffnet – aber nur zum Sonnen, nicht zum Baden. Der Eintritt kostet dann 3,50 Euro. Die Temperatur des Wannsees betrug laut Angaben des Meteorologischen Instituts der Freien Universität am Montag noch 7 Grad. Das Anbaden im Wannsee an Ostern war 2020 und 2021 wegen der Pandemie ausgefallen.