Es gibt eine neue, moderne türkische Küche. In Berlin setzen ein paar wenige Berliner Gastronomen mit türkischen Wurzeln neue Maßstäbe Der Beitrag Die besten türkischen Restaurants in Berlin: Afiyet Olsun! erschien zuerst auf tipBerlin.
![]()
Eislaufen ist in Berlin ein Sport, den man ganz professionell betreiben kann, aber eben auch völlig unambitioniert nach Feierabend und einem Gläschen Glühwein. Vielerorts locken schöne Eisbahnen, und während man auf Kufen über die gefrorenen Flächen flitzt, kommt man an der kalten Winterluft angenehm ins Schwitzen. Wenn ihr Lust auf Schlittschuhlaufen habt, solltet ihr einer dieser Berliner Eisbahnen einen Besuch abstatten.
Die Eisbahn am Neptunbrunnen befindet sich auf dem Weihnachtsmarkt am Alexanderplatz, direkt vor dem Roten Rathaus. 600 Quadratmeter beträgt die Fläche der Eisbahn, die den prächtigen Brunnen in Berlins Zentrum umfasst. Am späten Nachmittag, wenn es beginnt dunkel zu werden, wird die Eisbahn von bunten Scheinwerfern beleuchtet. Dann präsentiert sich der Platz vor dem Roten Rathaus in einer schönen, winterlichen Atmosphäre.
In Berlin gibt es einige schöne Straßen. Architektur, Flair, Café-Dichte machen sie zu unseren […] Der Beitrag 12 schöne Straßen in Berlin: Ein Stadtspaziergang zum Verlieben erschien zuerst auf tipBerlin.
![]()
Die Eisbahn Lankwitz zeichnet sich besonders durch Ihre Familienfreundlichkeit aus. In der Eislaufschule können Kinder jeden Alters das Schlittschuhlaufen lernen. Jeden Samstag ab 17 Uhr findet eine Kinderdisco auf dem Eis statt. Der DJ freut sich über Musikwünsche jeder Art. Währenddessen können sich Erwachsene im Eiscasino mit einem Kaffee aufwärmen. Gut zu wissen: Auf der Eisbahn Lankwitz kann man auch Eishockey spielen und Eisstockschießen.
Die Neugotik war ein beliebter Architekturstil im späten 18. und im 19. Jahrhundert. Detailversessene […] Der Beitrag Neugotik in Berlin: 12 Bauwerke aus der Zeit der Mittelalter-Nostalgie erschien zuerst auf tipBerlin.
![]()
Das Erika-Heß-Eisstadion ist Berlins drittgrößte Eissporthalle. Sie ist besonders wegen ihrer guten Eisqualität bekannt, für die der Eismeister der Halle höchst persönlich sorgt. Da viele Eishockeyvereine im Erika-Heß-Eisstadion trainieren, haben Besucher die Gelegenheit, bei Eishockeyspielen zuzuschauen. Und im Winter öffnet zudem die große Außeneisfläche, die so groß ist, dass sich Neulinge und Profis auf dem Eis nicht aneinander stören müssen.
Wie wird die Stadt in einigen Jahren aussehen, wie wird Berlin sich verändern? Wenn […] Der Beitrag 12 Bauprojekte, die Berlin verändern werden: Zukunft der Stadt erschien zuerst auf tipBerlin.
![]()
Eine der schönsten Eisbahnen in Berlin liegt direkt am idyllischen Müggelsee. Die Eisbahn gehört zum bekannten Restaurant Rübezahl, das direkt nebenan liegt und für die entsprechende Stärkung nach dem Wintersport sorgt. Die 300 Quadratmeter große Eisbahn ist recht überschaubar. Das gibt Eltern jedoch die Möglichkeit, ihre Sprösslinge alleine über das Eis gleiten zu lassen, während sie selbst bei einer Tasse Kaffee und einem netten Gespräch am Rand sitzen und zuschauen.
Eislaufen in Berlin unter freiem Himmel kann man im Eisstadion Neukölln. Die Anlage bietet zwei verschiedene Bereiche an: einen für die professionellen Eiskunstläufer, der sogenannten „Kampfbereich“, und einen, der den Hobbyschlittschuhläufern vorbehalten ist. Da eine Überdachung der Eisfläche nicht möglich ist, sind die Öffnungszeiten witterungsabhängig. Wer einen Besuch plant, informiert sich vorher am besten telefonisch über die Verfügbarkeit der Eisfläche.
Zalando Beauty hat ab sofort über 300 Sephora-Brands im Sortiment und das sind unsere Favoriten zum NachshoppenNoch nie war Augenbrauen-Styling so angesagt wie jetzt. Der Trend geht zu besonders buschigen Augenbrauen, die den ganzen Tag genauso bleiben wie wir sie morgens gestylt haben. Perfekt dafür: Das Styling-Wachs von Anastasia Beverly Hills, das mit Hilfe einer Augenbrauenbürste auf die Härchen aufgetragen wird. Anschließend die Augenbrauen so in Form kämmen, wie du sie gerne trägst und die „Brow Freeze Styling Creme“ erledigt den Rest.
![]()
Nachdem oder bevor man sich auf dem Zehlendorfer Weihnachtsmarkt mit einem Glühwein gewärmt oder mit einer Bratwurst gewärmt hat, kann man unter Bäumen auf der 20×18-Meter-Eisbahn seine Runden drehen. Die Eisbahn am Teltower Damm ist sogar weitgehend umweltfreundlich und energiesparend. Wer es erst nach Feierabend auf den traditionellen Weihnachtsmarkt schafft, kann über das Eis gleiten, während farbige Halogenstrahler den Platz rund ums Rathaus Zehlendorf in romantisches Licht tauchen.
Auf 600 Quadratmetern kann auch dieses Jahr wieder auf der Eisbahn Friedrichshagen geschlittert werden. Die Jüngeren können Eisgleiter, Helme und Knieschützer leihen. Für den Hunger ist auch gesorgt: In diesem Jahr wandelt sich das sonst eher deftige Essensangebot des Eisstrands zu vegetarischen und veganen Speisen. Auf Glühwein und die typisch winterliche Stimmung muss man aber trotzdem nicht verzichten. Wer Lust hat, kann Eisstockschießen, muss aber vorher reservieren. Sollte jemand frieren, kann er sich im gemütlichen Kaminzimmer wärmen.
Rückkehr der Eisbahnen nach Corona-Pause: In mehreren Städten im Norden werden in diesem Winter Eisbahnen aufgebaut. Die größte steht ganz weit im Norden.In Flensburg ist die Eisbahn auf dem Veranstaltungsplatz Exe schon aufgebaut. Sie ist nach Angaben des Betreibers mit 1100 Quadratmetern Eisfläche und 1800 Quadratmeter überdachtem Gesamtbereich die größte Eislaufbahn Schleswig-Holsteins. Bis 6. Februar können hier Schlittschuhläufer ihre Bahnen ziehen oder sich ebenfalls im Eisstockschießen versuchen oder samstagabends die Eisdisco besuchen. Einlass ist auch hier nur für Geimpfte, Genesene oder Menschen mit einem negativen Testergebnis, das maximal 24 Stunden alt ist.
![]()
Mehr Tipps für Wintersport in und um Berlin geben wir euch hier. Für die winterliche Stimmung: Diese Weihnachtsmärkte in Berlin finden statt. Hunger bekommen nach dem Eislaufen? In diesen Berliner Restaurants könnt ihr gemütlich mit Freunden Raclette oder Fondue essen. Und in diesen schönen Berliner Thermen und Spas lassen wir gerne allen Stress hinter uns.
Der Beitrag Eislaufen in Berlin: Auf diesen Eisbahnen schlittern wir am liebsten erschien zuerst auf tipBerlin.
Goldies Smash Burger Store: Herrlich unanständige Burger für Berlin .
Was Goldies mit dem Smash Burger besser macht? Sie wissen, dass Simplizität am wichtigsten ist. Foto: Clemens Niedenthal Der Beitrag Goldies Smash Burger Store: Herrlich unanständige Burger für Berlin erschien zuerst auf tipBerlin.