Koche mit saisonalen Zutaten und schone die Umwelt: Mit unserer Liste von Lebensmitteln, die im August aus heimischem Anbau verfügbar sind. Passende Rezepte findest du hier natürlich auch. Du bist wieder einmal auf der Suche nach einem leckeren Rezept? Dann haben wir einen Vorschlag für dich: Koche mit saisonalen Zutaten. Die werden regional angebaut und frisch geerntet. Das macht sie nicht nur besonders lecker, sondern auch umweltverträglich, weil sie weder eine weite Anreise hinter sich haben, noch in energieintensiven Kühlhäusern gelagert wurden.
![]()
Rezept
Ein Hoch auf den Sommer: Diese fünf Rezepte eignen sich perfekt für die heiße Jahreszeit.
Knurrender Magen und entspannte Stimmung passen nicht so recht zusammen. Schwer und üppig möchte man an warmen Abenden aber auch nicht essen – und lange in der Küche stehen schon gar nicht. Von selbstgemachtem Eis über alkoholfreie Partybowle bis hin zur Auberginenbutter für den Grillabend – wir verraten Ihnen, auf welche Rezepte Sie an warmen Sommerabenden setzen sollten.
&Gerade im Sommer dürfen Desserts und süße Kleinigkeiten zum Naschen nicht fehlen. Die Honig-Himbeer-Kombination sorgt an dieser Stelle für die Extra-Portion fruchtiger Frische. Ein Rezept der amerikanischen Food-Autorin Alison Roman.
Noch ist die Zeit der offenen Schuhe lange nicht vorbei und deswegen sind wir umso verzückter von der Spätsommer-Pediküre von Kendall JennerEs grünt so grün und wunderschön auf den Fußnägeln von Supermodel Kendall Jenner, die damit beweist, dass es nicht immer der süße Pastell-Ton oder das klassische Rot sein muss. Nein, die Trendfarbe für die Spätsommer-Pediküre heißt Grün. Genau genommen ein edles Jadegrün.
![]()
&
Wie Sie die Honig-Pannacotta mit Himbeeren Schritt für Schritt zubereiten können, erfahren Sie per Klick ins Bild.
Denim ist ein absolutes Kultmaterial, was sich durch alle Modetrends und Dekaden zieht. Das weiß auch Stefanie Giesinger, die uns einen mega coolen Spätsommer-Look präsentiert. Wir verraten euch alle Details und wieso wir die Pieces, die sie trägt so liebenEs gibt keinen Klassiker, der so gefragt ist wie Jeans. Durch die Dekaden und Modetrends hinweg konnte sich das immer trendige Material durchsetzen und verzaubert uns immer wieder aufs Neue mit seiner Wandelbarkeit und neuen Interpretationen. Kein Wunder also, dass wir ganz hin und weg von Stefanie Giesingers Jeans-Kombination sind, die trotz simpler Pieces einfach nur genial aussieht.
![]()
&
Die Köchin Olia Herkules verrät ein Rezept, das beweist, wie vielfältig die ukrainische Landesküche ist: originelle Auberginenbutter, die auf Tomatentoast ganz hervorragend schmeckt. Perfekt für den nächsten Grillabend!
Rezept der Woche
![]()
&
Gegrillte Auberginenbutter schmeckt himmlisch auf Tomatentoast. Hier geht's zum vollständigen Rezept.
&In dieser Jahreszeit häufen sich abendliche Zusammenkünfte, gemütliche Draußen-Dinners und allerlei Partys. Der perfekte Drink? Eine alkoholfreie Bowle, die trotzdem ein prickelndes Gefühl aufkommen lässt – dank Ananas, Mango und Himbeeren.
&Wie Sie die alkoholfreie Bowle zubereiten, erfahren Sie hier. Ein Zusatz-Tipp: Die Bowle schmeckt statt mit Mango auch mit reifen Pfirsichen.
Himmlisch süße Pfirsiche sind die perfekte Zutat für die verschiedensten Gerichte. Von Kuchen über Likör bis hin zu einem herzhaften Salat – so lassen sich die saftigen Lieblinge immer neu zubereiten und genießen.Frisch gepflückte Pfirsiche (Prunus persica) sind einfach am leckersten. Besonders weil das empfindliche Obst im eigenen Garten vollreif geerntet werden kann, anders als vor einem langen Transport aus Südeuropa. Von dort werden meist unreife Früchte verschickt, damit sie keine Druckstellen bekommen, aber sie bleiben so weniger süß und saftig.
![]()
&
Diese Auswahl mag Sie vielleicht überraschen. Doch ist die Minestrone nicht nur im Frühling, sondern auch an warmen Sommertagen eine Wohltat: Sie wirkt der Hitze entgegen und versorgt mit ausreichend Flüssigkeit. Wir verraten das erfrischende Rezept für den italienischen Suppenklassiker aus dem Kochbuch „Splendido“ von Mercedes Lauenstein und Juri Gottschall.
&Für die „Splendido“-Minestrone bereitet man zunächst eine Brühe zu. Wie es weitergeht, lesen Sie in diesem Rezept.
&Wie Sie die Granita Schritt für Schritt zubereiten können, erfahren Sie per Klick ins Bild.
Fast Food, das gesund ist - gibt es das überhaupt? Wir verraten dir, worauf du beim schnellen Imbiss achten kannst und haben außerdem leckere Rezepte für gesundes Fast Food zum SelbermachenWir alle kennen sie, diese ausgeprägte Hassliebe zu Fast Food. Schnelles Essen zum Mitnehmen hat ein ziemlich mieses Image – aus gesundheitlicher Sicht trifft das natürlich auch oftmals zu. Und trotzdem ist es in manchen Situationen einfach genau das, wonach wir uns sehnen. Ob an einem stressigen Tag, wo einfach keine Zeit für ein ausgedehntes und ausgewogenes Mittagessen ist oder nach einer durchzechten Nacht: Genau dann kommen Pizza, Burger, Pommes & Co. uns mehr als gelegen.
![]()
&
Rezept für Heidelbeer-Pannacotta: Mit dieser Extra-Zutat gelingt Ihnen das Sommer-Dessert
Rezept
Wie eine Pannacotta unwiderstehlich cremig wird? Auf welche Geheimzutat es ankommt, verrät uns die "homemade & baked"-Foodbloggerin Bettina Nigl in dem dem neuen Kochbuch "Die 100 besten Rezepte der besten Foodblogger".
Zum Artikel
Bald endet die Bärlauch-Saison: So konservieren Sie ganz easy das Aroma des gesunden Grüns!
Rezept
Bald endet die Saison für frisch gepflückten Bärlauch. Doch Sie können das gesunde Grün noch länger genießen - indem Sie ein duftendes Bärlauchöl selber machen. Eckart Witzigmann zeigt Ihnen, wie's geht.
Zum Artikel
Açai Bowl: So gelingt Ihnen das erfrischende Sommer-Frühstück
Rezept
Frühstücksinspiration gesucht? Die Raw Patissiers vom Start-up "Épique" verraten ihr Rezept für eine extrafrische Açai Bowl.
Zum Artikel
Die ersten Äpfel sind reif! Genießen Sie sie in dieser verlockend schlichten Apfeltarte
Rezept der Woche
Wohin mit den ersten heimischen Äpfeln? Besonders gut kommen sie in einer selbst gemachten Apfeltarte mit Dinkelmehl, Mandeln und Buttermilch zur Geltung.
Zum Artikel
Diese 4 Lebensmittel machen gute Laune .
Schokolade, Chips und Co. machen nur vermeintlich glücklich, denn sie enthalten viel Zucker und ungesunde Fette. Tatsächlich gibt aber es richtig gesunde und leckere Lebensmittel, die durch ihre Inhaltsstoffe wie Stimmungsaufheller wirken können. Was sich hinter dem „Happy Food“ verbirgt, lesen Sie hier. von Jasmin Bannan-Döblitz16.11.2022, 17:20 Uhr© iStock/bhofack2Zimt wirkt beruhigend und entspannend. © iStock/Milan KrasulaDie Avocado ist vielseitig und reich an ungesättigten Fettsäuren. © iStock/olloPasta geht schnell, ist lecker und für jeden Geschmack ist etwas dabei.