Spülmaschine reinigen
![]()
Ein schöner Parkettboden wertet jedes Zuhause auf. Wie Sie Ihr Parkett richtig reinigen und welche Fehler Sie vermeiden sollten, erfahren Sie hier.
Wann und wie oft sollten Sie Ihr Parkett reinigen?
Unsere Fußböden sind mehr Belastung ausgesetzt als alles andere in den eigenen vier Wänden. Wir schieben Möbel hin und her, lassen Gegenstände fallen und tragen allen möglichen Schmutz von draußen herein. Insbesondere Steinchen und spitze Ästchen, die gern mal im Profil unserer Schuhe stecken bleiben, sind gefährlich für das sensible Parkett.
Expert:innen empfehlen daher, je nach Zustand des Holzes, im Idealfall das Parkett täglich trocken und einmal die Woche nebelfeucht zu reinigen.
Sofa reinigen
![]()
&
Moderat angewendet, hilft Hausmittel-Alleskönner Essig beim Reinigen von Parkett. Dabei reichen zwei bis drei Teelöffel auf einen Liter Wasser absolut. Behandeln Sie die verschmutzten Stellen und wischen danach noch zwei- bis dreimal mit reinem Wasser nach.
&Richtig putzen: Die 10 häufigsten Verschmutzungen (und was wirklich hilft)
Aufräumen & Putzen
Ob wir wollen oder nicht, jeder von uns muss irgendwann einmal sein Zuhause sauber machen. Obwohl sich viele von uns für Experten halten, gibt es Schmutz, der besonders hartnäckig ist. Hier ist eine Rangliste von häufigen Problemen und schnellen Lösungen.
Ein neues Zuhause zu beziehen ist oft mit viel Stress verbunden. Um diesen so gering wie möglich zu halten, finden Sie hier unsere praktische Umzugs-Checkliste. © Liudmila Chernetska/Getty Images Die große Umzugs-Checkliste von AD.Ein Umzug ist halb so wild, wenn er gut geplant ist. Wo fängt man an, wie packt man wie ein Profi und welche Punkte dürfen auf der Liste für den Umzug in die neue Wohnung oder ins neue Haus nicht fehlen? Mit diesen Tipps läuft der Umzug entspannter ab. Versprochen.
![]()
Zum Artikel
Das Hausmittel Spiritus eignet sich bestens, um stark verschmutztes Parkett zu reinigen. Schütten Sie die Flüssigkeit direkt auf den Fleck und lassen sie wenige Minuten einwirken. Dann können Sie sie problemlos wegwischen.
&Die Kinder rennen in Sportschuhen durch die Wohnung – und da ist es schon passiert: ein schwarzer Streifen auf dem hellen Holz. Die Lösung: Ein Radiergummi aus dem Schreibwarengeschäft kann das Parkett reinigen. Noch besser funktionieren die in jeder Drogerie erhältlichen „Schmutz-Radierer“.
Bei frischen Flecken können Sie auch zu einer Mischung aus Wasser und Spülmittel greifen, um das Parkett zu reinigen. Das ist allerdings nur eine Notfalllösung; bereits eingezogene Flecken werden Sie damit eher nicht beseitigen können.
Hundehaare entfernen
![]()
&
Wussten Sie, dass schwarzer Tee ein ausgezeichnetes Hausmittel ist, um versiegeltes Parkett zu reinigen? Die im Tee enthaltenen Gerbstoffe lösen zuverlässig Schmutz, Fettflecken und sogar Nikotin aus dem Holz. Mischen Sie einen Liter Wasser mit fünf Teebeuteln, um den Boden zu wischen – aber Achtung! Nach wie vor gilt Regel Nummer eins: Nicht zu feucht wischen! Und – ist Ihr versiegeltes Parkett einmal geschädigt, müssen Sie es zuerst abschleifen, bevor Sie es reinigen.
&Geöltes Parkett ist für Schmutz und Flüssigkeiten besonders anfällig, da das Öl das Holz zwar mit einer Schutzschicht bedeckt, aber Poren offen lässt, damit das Material atmen kann. Das geölte Parkett muss vor dem Reinigen einmal im Monat neu geölt oder gebohnert werden, damit die Ölschicht ihre Schutzeigenschaften nicht verliert.
&Ähnlich wie geölte Parkettböden besitzen die gewachsten ebenfalls eine Schutzschicht, die es monatlich zu erneuern gilt. Damit die Schutzschicht, und damit auch das Holz, nicht zerkratzt wird, empfiehlt sich eine Reinigung mit einem Baumwolltuch.
Ein Fleck muss nicht gleich ein Grund sein, den Teppich reinigen zu lassen - hier erfahren Sie, welche DIY-Methoden sich bewährt haben. © Menu Teppich reinigen: So werden Sie unschöne Flecke los.Ob das umgekippte Glas Rotwein, Pfotentapser des Haustieres oder Spuren von schmutzigen Straßenschuhen – Flecke auf dem Teppich sind ärgerlich und stören optisch. Eine Reinigungsfirma kümmert sich bei Bedarf um Schmutz, der besonders hartnäckig ist oder sich tief in sehr empfindliches Gewebe gefressen hat. Viele Flecke lassen sich jedoch mit Hausmitteln aus dem Teppich entfernen.
![]()
&
So pflegt und restauriert man Midcentury-Möbel
Möbelpflege
Flecken vorbeugen, entfernen, Möbel lackieren oder reparieren: Wie man Midcentury-Möbel richtig pflegt und restauriert, erklärt Andreas Bachmann, Experte für Designklassiker.
Zum Artikel
Es gibt mehrere Möglichkeiten, um Parkett richtig zu reinigen – andererseits kann man aber leider auch auf vielerlei Weise falschliegen. Bei der Auswahl des Reinigungsmittels ist in erster Linie wichtig, nichts zu Aggressives zu wählen. Mittel, die Silikonöle oder Mineralölderivate enthalten, sollten nicht infrage kommen.
Stattdessen lohnt es sich, spezielle Parkettpflegemittel, die man in Supermärkten, Baumärkten und Drogerien erhält, mit Wasser verdünnt zu nutzen, um das Parkett zu reinigen. Es ist normal, dass Parkettböden nach einigen Jahren nicht mehr frisch aussehen. Bei starken Verschmutzungen lohnt es sich umso mehr, zu Mitteln aus dem Baumarkt zu greifen, damit Sie nicht Gefahr laufen, das bereits angegriffene Parkett weiter zu beschädigen.
Folgende gängige Fehler sollten Sie vermeiden, um Ihr Parkett langfristig schön und heil zu halten:
&Wasser ist der Erzfeind von Parkett – das Holz kann sich bei zu viel Feuchtigkeit wellen oder verziehen und ist damit de facto ruiniert. Deswegen: Parkett niemals mehr als nebelfeucht reinigen.
Messing reinigen
![]()
&
Insbesondere sensible Holzarten reagieren bei unvorsichtigem Staubsaugen mit Kratzern. Die Lösung: Eine weiche Parkettdüse schont den Boden. Oder einfach sanft fegen statt saugen!
&Mikrofasertücher hinterlassen winzig kleine Kratzer in der Schutzschicht des Holzes und sind deswegen nicht zum Reinigen von Parkett geeignet. Greifen Sie stattdessen zu Tüchern aus Baumwolle.
&Wie man Samt-Möbel richtig reinigt
Pflege
Ihr Samtsofa sieht schon etwas mitgenommen aus? AD erklärt, wie man Möbel mit Samtbezug schonend reinigt und dafür sorgt, dass sie wie neu erscheinen.
Zum Artikel
Teppich reinigen: Diese Hausmittel und Tipps helfen wirklich
Ein Fleck muss nicht gleich ein Grund sein, den Teppich reinigen zu lassen - hier erfahren Sie, welche DIY-Methoden sich bewährt haben.
Zum Artikel
Rotweinflecken entfernen: Die 13 besten und effektivsten Hausmittel
Haushalt
Wir zeigen Ihnen die besten Hausmittel, mit denen Sie Rotweinflecken entfernen können, um unschöne Folgen für Kleidung, Teppiche oder Möbelstücke zu vermeiden.
Zum Artikel
Flur gestalten: Tipps und Ideen für jedes Entree
Flur gestalten
Expertenrat von den Interiorexpertinnen von Antonius Schimmelbusch: Wie man einen Flur in ein gelungenes Entree verwandelt.
Zum Artikel
Lederpflege: Typische Fehler und wie Sie diese vermeiden .
Möbelpflege