**Jack Reynolds, ein 30-jähriger Brite, hat sich entschieden, auf einem Kreuzfahrtschiff zu wohnen.** Nach dem Ende seiner fünfjährigen Beziehung wollte er aus seinem schnellen Alltag ausbrechen und die Dinge langsamer angehen.
Auf dem Schiff genießt er eine perfekte Mischung aus festen Essenszeiten, attraktiven Freizeitangeboten und der Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen. Mit einem Budget von 52 Pfund (etwa 60 Euro) pro Tag lebt er hier günstiger als in Großbritannien.
Er erzählt der britischen Zeitschrift „Metro„: „Ich reise viel und genieße die Sonne. Aber ich sehe dieses Schiff auch als meinen Ort für Wellness, da ich kostenlos auf’s Fitnessstudio zugreifen kann und mir besseres Essen empfohlen wird.“ Seit August hat er bereits 12 Kilo abgenommen.
Ein strukturierter Alltag an Bord
Auf dem Kreuzfahrtschiff hat Jack sein Leben gut durchstrukturiert. Er arbeitet selbstständig im Bereich digitales Marketing und Social Media, genießt dreimal täglichen Essen und profitiert von einem umfassenden Freizeitprogramm – alles Dinge, die er an Land mit Sicherheit teuer bezahlen müsste.
Der Brite ist gerade auf einer 86-tägigen Kreuzfahrt durch die Westindischen Inseln, mit einem Stopp in Disney World. Was er dort nicht machen muss, ist putzen oder den Papierkram erledigen. „Ich brauche keine Einkäufe zu tätigen oder das Haus zu putzen“, hält er im Gespräch mit „Metro“ fest.
Soziale Kontakte knüpfen
Ein weiterer Vorteil des Lebens auf dem Schiff? Die vielen sozialen Kontakte! Vor seiner Reise saß Jack oft isoliert im Homeoffice, nach der Arbeit bestellte er sich Essen und schenkte wenig Zeit für zwischenmenschliche Beziehungen. Jetzt kann er einfach unter Menschen gehen und neue Freundschaften schließen.
Seine Kreuzfahrt endet vorerst am 24. November, da dann sein Visum abläuft. Er hat in dieser Zeit bereits Orte wie Aruba, die Bahamas, Curacao, die Dominikanische Republik, Mexiko, Puerto Rico, St. Kitts und die Amerikanischen Jungferninseln besucht. Nach seiner Rückkehr will er gleich nach Griechenland weiterreisen, um einen Freund zu besuchen.
Fakten zu Kreuzfahrten
- Rund 31,7 Millionen Menschen sind im Jahr 2023 auf Kreuzfahrten gegangen, so die Statistik von „Statista“.
- Der Hamburger Hafen war der beliebteste Abfahrtshafen in Deutschland, wo 2023 mehr als 1,2 Millionen Passagiere an Bord gingen.
- Die Trends für 2025 zeigen großes Interesse an Massenschiffen mit Platz für bis zu 7600 Passagiere und einer gleichzeitigen Nachfrage nach exklusiven Luxusreisen, so der Kreuzfahrt-Experte Wolfgang Meyer-Hentrich.
Für Jack ist das Leben auf dem Kreuzfahrtschiff entspannter als in Großbritannien, doch das Leben an Bord ist nicht für jeden geeignet. Momentan berichten einige Passagiere von Norwegian Kreuzfahrten von neuen Gebühren und Problemen bei den Buchungen, was die Freude am Reisen trüben kann.
