Abnehmen am Morgen: Diese 5 Fehler sollten Sie vermeiden, um erfolgreicher abzunehmen

Estimated read time 3 min read

Abnehmen am Morgen: Vermeiden Sie Diese 5 Fehler!

Am Morgen gut in den Tag zu starten, fällt oft schwer. Der Wecker klingelt, es ist hektisch, und man muss sich schnell für die Arbeit fertig machen. Gerade wenn man versucht, abzunehmen, kann es passieren, dass man das Frühstück einfach auslässt und die gesunde Ernährung auf der Strecke bleibt. Doch das kann schiefgehen! In diesem Artikel erfahren Sie, welche Gewohnheiten Morning-Muffins vermeiden sollten und wie Sie gesund abnehmen können.

Ein kleiner Trend besagt, dass Apfelessig beim Abnehmen hilft – aber es gibt auch andere deutlichere Gründe, wieso man beim Abnehmen auf der Stelle tritt.

So starten Sie perfekt in den Morgen

  • Beginnen Sie mit einem ausgewogenen Frühstück: Frühstück ist kein nutzloses Klischee, sondern wichtig! Multiple Studien auf Basis des Rush University Medical Center zeigen, dass regelmäßiges Frühstück mit einem geringeren Body-Mass-Index korreliert und man dadurch mehr Nährstoffe, insbesondere Calcium und Ballaststoffe, aufnimmt. Das wirkt sich nachweislich positiv auf Gedächtnis und Konzentration aus.

  • Reich an Proteinen frühstücken: Ernährungsexpertin Susie Burrell erläutert, dass wir am Morgen mindestens 20 Gramm Protein benötigen, um unsere Insulin- und Blutzuckerwerte im Sieben zu halten. Beispiele hierfür sind veganer Joghurt, Haferflocken oder Linsen – das hält Sie glücklich und energiegeladen! Variationskick gefällig? Probieren Sie Protein-Pancakes mit Banane oder leckere marokkanische Eier!

  • Frühes Frühstück: Laut Karishma Chawla von der Vogue India sollten Sie maximal eine Stunde nach dem Aufstehen frühstücken. Früh zu essen kann Ihren Stoffwechsel ankurbeln und die Produktivität steigern.

  • Sonnenstrahlen nutzen: Die Morgenstrahlen sind Ihr Freund! Morgens ein wenig Sonne ergibt einen echten Energiekick, der den Stoffwechsel anregt und Ihnen hilft, Kalorien zu verbrennen.

  • Selbstliebe und Entspannung: Stress und Überforderung können einer der Hauptgründe für Gewichtszunahme sein. Bei der Diät sollten Sie auch auf Ihre mentale Gesundheit achten. Gönnen Sie sich einen Moment der Ruhe, atmen Sie frische Luft und bedenken Sie, was Ihnen im Leben wichtig ist!

Diese Dinge sollten Sie morgens vermeiden!

  • Hungern: Mahlzeiten auszulassen scheint eine einfache Lösung zu sein, ist aber meist kontraproduktiv! Studien von CNBC zeigen, dass dies sowohl die Stimmung als auch die Schlafqualität negativ beeinflussen kann. Gute Nahrungsaufnahme bewahrt Sie vor Heißhungerattacken, so Carmen Brehler gegenüber Business Insider.

  • Negative Gedanken: Abnehmen kann echt herausfordernd sein, aber man sollte sich selbst nicht verurteilen oder disziplinieren. Zeigen Sie Verständnis für sich selbst und gewähren Sie auch Ausnahmen.

  • Dunkelheit: Auch wenn Sie reizender Lichtverhältnisse am Morgen scheuen: Sonnenlicht beeinflusst sowohl Körper als auch Geist positiv. Versuchen Sie, das Licht in Ihr Zimmer zu lassen, sobald der Wecker klingelt.

  • Auf Kaffee verzichten: Kaffee kann entwässernd wirken und Stresshormone ankurbeln. Besser: Ein Glas Wasser oder Tee.

  • Zucker und Weißmehl meiden: Während Kohlenhydrate wichtig sind, sind Zucker und Weißmehl es nicht. Beide führen schnell zu einem stark schwankenden Blutzuckerspiegel und hungern sie irgendwann aus.

Related Posts: