Aldi ist nicht nur für seine Lebensmittel bekannt, sondern hat auch einen ordentlichen Platz im Non-Food-Bereich. Schon früher stand man oft lange Schlange, um etwa Leasing-Maschinen wie Computer oder Modeaccessoires zu ergattern. Jetzt aber gibt es ein ganz besonderes Produkt, das die Kunden in den sozialen Netzwerken begeistert: ein schicker Gürtel aus Büffelleder.
Aldi präsentiert günstigen Gürtel
In den Regalen von Aldi findet sich mittlerweile so einiges. Sie haben mit ihrem Non-Food-Angebot einen echten Trend neu aufgegriffen. Besonders auffällig ist ein Gürtel der Marke Up2Fashion, der stark an die Luxusobjekte von Hermès erinnert. Gerade bei Instagram hat sich dieses Teil zum absoluten Must-Have gemausert. Der Hauptunterschied? Der Preis!
Der luxuriöse Kelly Belt von Hermès kostet schlappe 820 bis 1.000 Euro und wird aus bestem Kalbsleder gefertigt. Das Aldi-Modell dagegen wird für extrem günstige 7,99 Euro angeboten. Faszinierend nicht wahr?
Unterschiedliche Verarbeitung
Wenn wir die beiden Gürtel mal angucken, sieht man die Unterschiede sofort. Hermès gibt sich bei der Verarbeitung richtig Mühe: präzise Nähte und tolle Gravuren. Die Qualität merkt man beim Aldi-Gürtel so direkt – die Metallschnalle wirkt klobiger und das Leder ist robustes Büffelleder statt weit verbreitetem Kalbsleder. Damit kommen die Nähte beim Aldi-Modell weniger genau und etwas auffälliger daher.
Und hier kommt die Frage, ob der fast 100-fache Unterschiede im Preis überhaupt gerechtfertigt ist. Sicher, bei Hermès kauft man nicht nur einen Gürtel, sondern ein Erlebnis und ein Statussymbol. Während man den Aldi-Gürtel einfach als stylish similes Luxus-Gadget betrachtet.
Der Dupes-Trend
Es wird immer beliebter zu sogenannten „Dupes“ zu greifen – Modestücke, die wie teure Luxusmarken aussehen, aber vollkommen ohne Logos auskommen und wesentlich günstiger sind. Es gibt sogar Gerüchte, die etwa vermuten, dass echte Marken und deren Dupes aus den gleichen Produktionsstätten kommen. Ein echter Knaller ist, dass der Business Insider enthüllte, dass Dior seine Taschen tatsächlich zu einem Präsentationspreis von nur 57 Dollar produzieren lässt. Das macht es für viele Modebegeisterte einfacher, sich Trends gepaart mit Ersparnis immer wieder neu zu ergattern. Aldi hat es mit dem Gürtel also auf den Punkt gebracht.
Optisch steht der Aldi-Gürtel dem teureren Hermès-Modell in nichts nach. Die Schnalle, die Verstellmöglichkeiten und auch die Farben, ob dunkelbraun oder elegant schwarz – alles top!
Kleiner Tipp: Der Aldi-Gürtel ist echt schnell ausverkauft und in vielen Filialen nicht zu finden. Wir haben selbst mehrere Aldi-Läden auferstehen für das Angebot müssen besuchen, nur um ein Stück Luxus zu ergattern. Ein bisschen Glück gehört mittlerweile manchmal einfach dazu. Die Webseite von Aldi Süd hilft dir aber spielend leicht, wenn es um die unkomplizierte Suche um Verfügbarkeit geht.
