Franzi und Michael, ein Paar aus dem beliebten Ferienort Büsum in Schleswig-Holstein, durchleben gerade eine erstaunlich schwere Phase. Der Ort zieht jährlich zigtausende Touristen an, was sich auch in den gestiegenen Lebenshaltungskosten niederschlägt. Während Franzi auf das Bürgergeld angewiesen ist, hat Michael einen Weg zurück ins Berufsleben gefunden, nachdem er mit Burnout und Alkoholproblemen zu kämpfen hatte.
Jetzt arbeitet er als Koch in einem Restaurant und verdient zusammen mit Franzi etwa 1.300 Euro im Monat. Angesichts der hohen Preise an der Nordsee ist das nicht gerade viel. Um über die Runden zu kommen, sammeln sie Geld durch Flaschenreste, auch wenn es oft nur ein paar Cent sind. „Wir lassen uns nicht entmutigen, auch wenn wir manchmal komische Blicke von den wohlhabenderen Einheimischen bekommen“, sagt Michael.
Herausforderungen für Franzi und Michael
In der Dokumentationsreihe „Armes Deutschland“ erzählt Michael, dass die meisten seiner Nachbarn rentner sind und wenig Verständnis für ihre Situation haben: „Die schauen einen an, als wären wir irgendwie anders. Wenn ihnen ein Geldstück auf dem Boden begegnet, heben sie es auch auf“, fügt er hinzu.
Die Situation wird noch schwieriger durch seine Arbeitszeiten. Oft arbeitet er bis spät in die Nacht, während viele Nachbarn bereits um 22 Uhr schlafen. „Bei mir bleibt da nicht viel Zeit übrig, um nach Hause zu kommen, und das sorgt natürlich für Konflikte mit den Nachbarn“, erklärt er.
Probleme mit der Nachbarschaft
Franzi bemerkt eine spürbare Veränderung in der Nachbarschaft: „Es gibt viele neue, wasikl riecht und ihnen zerknirscht zu sein scheint und sie aus einem anderen Benchmark viele reklamierenseylions durch es durchhauen nur lieder interessieren die nicht. Beschwerden über Lärm sind an der Tagesordnung. Sie geben offen zu, dass es schon einmal zu laut gewesen ist. „Aber wenn ich um fünf nach zehn nochmal in den Keller rennen muss, weil die Waschmaschine noch dran ist, und dabei die Door zufällt… dann heißt es sofort Polizei!“, sagt Michael. „Anscheinend stören wir die Nachbarn einfach, egal was wir tun“, ergänzt Franzi.
Am 4. November um 20.15 Uhr zeigt RTL Zwei eine neue Folge von „Armes Deutschland“ im TV sowie vorab auf RTL Plus.
